Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Rudern Bundesentscheid – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/rudern-bundesentscheid/

Vom 27.06. bis 30.06. haben die Sportler Quinn Schümann (6e) und Moritz Ackermann (FG) mit Trainer Tobias Goebel den Ruderverein Wilhelmsgymnasium auf dem diesjährigen Bundeswettbewerb im Rudern in Berlin-Grünau vertreten. WG-Schülerin Katharina Forderung (8a) startete ebenfalls auf dem Bundeswettbewerb und vertrat den Ruderverein Cassel 2010. Gemeinsam mit Sportlerinnen und Sportlern aus allen Bundesländern ruderten die […]
Oktober 2025 Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“ 23.

Probetraining für den Mini-Marathon – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/probetraining-fuer-den-mini-marathon/

Am Samstag, den 9. September fand für die Mini-Marathon Teilnehmer und Teilnehmerinnen des WGs ein letztes Probetraining statt. Über 100 Kids und einige Eltern liefen die Strecke, die 4,2 km lang ist durch die Aue, um für den Mini-Marathon am 16. September zu trainieren. Auch wurden die WG-Laufshirts verteilt, sodass alle direkt darin laufen konnten. […]
Oktober 2025 Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“ 23.

Erfolgreiche Teilnahme am Solarcup 2024 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erfolgreiche-teilnahme-am-solarcup-2024/

Letztes Jahr war es der Tag nach dem großen Hagel, an dem sich die Sonne kaum sehen ließ und an dem das Wilhelmsgymnasium mit zwei Teams am Solarcup Hessen teilgenommen hatte. Dieses Jahr waren die Voraussetzungen wesentlich besser. Im Wahlunterricht wurden die Sperrholz-Rennboliden, die nur mit Solarzellen durch das Sonnlicht angetrieben werden, der Teams „Hartöl“ […]
Oktober 2025 Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“ 23.

Anne Ketelhut gewinnt Regionalfinale von "Jugend debattiert" – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/anne-ketelhut-gewinnt-regionalfinale-von-jugend-debattiert/

Auch Titus Ullrich für Nordhessenfinale qualifiziert Beim Regionalfinale von Jugend debattiert in Borken haben die Schülerinnen und Schüler des Wlhelmsgymnasiums äußerst gut abgeschnitten. In jeweils zwei Halbfinaldebatten mussten sie sich dabei mit der starken Konkurrenz von der Engelsburg, von der Theodor-Heuss-Schule aus Homberg und der Gesamtschule Borken auseinandersetzen. Dabei ging es um Fragen wie die, […]
Oktober 2025 Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“ 23.

Hessischer Schulschach-Pokal: WG auf Platz 10 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/hessischer-schulschach-pokal-wg-auf-platz-10/

Alle Jahre wieder ruft der Hessische Schachverband zusammen mit dem Kultusministerium zu einem Pokal-Wettstreit aller Schulen auf; er soll zur Vorbereitung dienen für den anschließenden Meisterschafts-Wettbewerb und zur spielerischen Orientierung der vielfach neu aufgestellten Mannschaften. Wie schon so oft ging es zur Schach-Hochburg GSO Bad Hersfeld als Ausrichter. In der Gruppe der 5. und 6. […]
Oktober 2025 Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“ 23.

USA – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lebensraum-schule/austauschprogramme/usa/

Schulpartnerschaften mit den USA innerhalb des German-American Partnership Program (GAPP) Das WG unterhält zwei Schulpartnerschaften innerhalb des GAPP-Programms, eine mit der Meadowdale High School in Lynwood/ Seattle (Washington) und eine mit der Brownsburg High School in Brownsburg (Indiana).  Ein Austausch umfasst  zwei Jahre, da in einem Jahr die Vorbereitungen und der Besuch, und im darauffolgenden […]
Dabei verbringen   die Schülerinnen und Schüler mindestens zwei Wochen bei den Gastfamilien

MINT – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/mint/page/2/

MINT-Nachrichten Was bedeutet MINT? Das Wort MINT setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zusammen. Am WG bieten wir nicht nur die genannten Schulfächer Mathematik, Informatik sowie die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik an, sondern haben darüberhinaus eine Vielzahl von verschiedenen Angeboten, um unsere Schülerinnen und Schüler für den naturwissenschaftlich-technischen […]
: In diesem Jahr nahezu konkurrenzlos: Das Team BioBrause vom Wilhelmsgymnasium Bei

Turniersieg für das WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/turniersieg-fuer-das-wg/

Es spielten: Hannah Niesar, Lisa Wölfling, Nele Dubbert, Amelie Bühl, Marie Bühl, Jonna Heinemann, Luise Guttenhöfer, Toska Hühn, Linda Donath, Felicitas Willmund Beim Schulamtsentscheid Handball U18 (WK 2) der Mädchen erspielte sich die Schulmannschaft des WG den verdienten Turniersieg. Da das Goethe-Gymnasium kurzfristig absagte, bestritt das Team nur zwei Partien. Im ersten Spiel gegen die […]
Oktober 2025 Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“ 23.

So groß war die SV noch nie! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/so-gross-war-die-sv-noch-nie/

Wie an jedem Schuljahresanfang fanden auch dieses Jahr erneut die SV-Wahlen statt. Traditionellerweise versammeln sich alle Schülerinnen und Schüler dafür in der Aula zur Vollversammlung. Die Kandidat:innen zur Schulsprecher:innenwahl hatten dort einmal die Möglichkeit, sich vorzustellen und ihre Anliegen vorzubringen. In der SR-Sitzung konnten dann alle Klassen- und Kurssprecher*innen die restlichen SV-Ämter wählen. Seit letztem […]
Oktober 2025 Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“ 23.

DELF – 60 französische Sprachdiplome nach globalem Standard – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/delf-60-franzoesische-sprachdiplome-nach-globalem-standard/

Félicitations! Nach der erfolgreich abgelegten Prüfung im Mai konnten die Teilnehmenden der DELF-Kurse nun ihr Diplom mit Stolz entgegen nehmen. Drei Monate lang haben sich die Schülerinnen und Schüler neben dem normalen Französischunterricht in verschiedenen Kursen intensiv vorbereitet. Mit Erfolg! Die Vorbereitungskurse werden am WG seit mehreren Jahren angeboten und bieten den Lernenden die Möglichkeit […]
Oktober 2025 Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“ 23.