Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Weihnachtsspendenkampagne der SV für die Kleinen Riesen Kampagne e.V. – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/weihnachtsspendenkampagne-der-sv-fuer-die-kleinen-riesen-kampagne-e-v/

Traditionell findet am Wilhelmsgymnasium Kassel in der Vorweihnachtszeit das Budenfest, ein Weihnachtsbasar, statt. Die über 1200 Schüler*innen verkaufen Selbstgebasteltes, backen Crepés oder Waffeln. Das Budenfest und die Vorbereitungen dafür waren wichtiger Bestandteil der Vorweihnachtszeit am WG. Alle Einnahmen kommen einer ausgewählten Organisation zu Gute.  Durch die pandemische Situation konnte das Budenfest in den letzten beiden […]
März 2025 Tolles Ergebnis von Simona Neupane bei Nordhessen-Finale von „Jugend

Schüler*innenvertretung – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/gremien/schuelervertretung/

Schüler*innensprecher: Simona NeupaneStellvertretende Schüler*innensprecher*innen:  Hong-Anh Nguyen, Julie AllersVerbindungslehrkräfte: Fr. Schäfer, Fr. Bunk Ein wichtiges Organ des WG’s ist seit vielen Jahren die Schüler*innenvertretung: Die Schulsprecher*innen übernehmen den Vorsitz in der SV, d.h. sie bereiten die SV-Sitzungen vor und sind Repräsentanten der Schüler*innenschaft gegenüber der Schulleitung und anderen Gremien. Sie stehen in regelmäßigem Kontakt mit der […]
Der SV-Vorstand unterstützt die Schulsprecher*innen bei der aktiven SV-Arbeit.

Treffen zum Neubau am WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/treffen-zum-neubau-am-wg/

Infolge des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung findet derzeit die Bedarfsermittlung der Schulgemeinde an das neue Gebäude statt. Denn nun steht fest: In wenigen Jahren werden die Schülerinnen und Schüler des WGs in einem nigelnagelneuen Schulgebäude unterrichtet. Um die Interessen und Wünsche der Schülerinnen und Schüler unserer Schule in die Planungsphase miteinbringen zu können, hat die SV […]
März 2025 Tolles Ergebnis von Simona Neupane bei Nordhessen-Finale von „Jugend

Zauber des Nordens – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/zauber-des-nordens/

Wer die Nord-oder Polarlichter genannten faszinierenden Lichterscheinungen erleben will, muss weit reisen. Zu Orten nördlich des Polarkreises –Stichwort Skandinavien. Das Wilhelmsgymnasium ist näher. „Nordlichter“ hießen Motto und Programm, mit dem das Vororchester (Leitung: Maria Weber-Krüger) und Hauptorchester (Leitung: Christopher Hilmes) am Mittwoch die zahlreich erschienenen Besucher in der Aula beschenkten.Viele berühmte Komponisten haben sich von […]
März 2025 Tolles Ergebnis von Simona Neupane bei Nordhessen-Finale von „Jugend

Steine wider das Vergessen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/steine-wider-das-vergessen/

Vor wenigen Tagen fand die Einweihung der Stolpersteine statt, die an die Familie des ehemaligen WG Schülers Hans Joachim London erinnern sollen. Ulrike Neyer, eine Mitarbeiterin der Murhard-Bibliothek, war durch den Kauf eines Zylinders auf die tragische Geschichte dieser Familie gestoßen. Das Ehepaar Selma und Louis London hatten das erste Sportgeschäft von Kassel. Das Geschäft […]
März 2025 Tolles Ergebnis von Simona Neupane bei Nordhessen-Finale von „Jugend

„Wir waren nur noch Tiere, die auf nichts mehr reagierten“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wir-waren-nur-noch-tiere-die-auf-nichts-mehr-reagierten/

Dieses erschütternde Zitat stammt von einem Insassen des Konzentrationslagers Breitenau in Guxhagen. Kürzlich besuchte die Klasse 10a diesen nun wieder für Besuchergruppen zugänglichen Ort. Die Klasse hatte sich vorher über die Geschichte und Einzelschicksale informiert. Zunächst wurde die Gruppe über das Gelände und durch Teile der einzelnen Bauten geführt. Die beeindruckende Klosterkirche (um 1250 fertiggestellt) […]
März 2025 Tolles Ergebnis von Simona Neupane bei Nordhessen-Finale von „Jugend

Laureen Jungbluth Schulsiegerin beim Bundeswettbewerb „Jugend debattiert“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/laureen-jungbluth-schulsiegerin-beim-bundeswettbewerb-jugend-debattiert/

Schülerin aus der 9b qualifiziert sich für das Regionalfinale in Borken In einem hochklassigen Schulentscheid setzte sich Laureen Jungbluth aus der Klasse 9b durch und gewann das Schulfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend debattiert“. Damit qualifiziert sie sich, ebenso wie die Zweitplatzierte, Lita Sousa, für das Regionalfinale. Dieses findet am 14.2. in Borken statt. „Sollen Zoos in […]
März 2025 Tolles Ergebnis von Simona Neupane bei Nordhessen-Finale von „Jugend

Rotterdam-Fahrt – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/rotterdam-fahrt/

Ein Erfahrungsbericht zur Rotterdam-Fahrt des bilingualen Einführungskurses im Fach Politik und Wirtschaft von Lana Anh Thu Nguyen Vom 31.10. bis zum 03.11. unternahmen wir als gemeinsamer Bilingual-Kurs und Teilnehmer am Erasmus-Projekt einen ereignisreichen Ausflug nach Rotterdam. Dank Herrn Götte und Frau Junghenn sammelten wir zusammen mit dem Comenius College nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch […]
März 2025 Tolles Ergebnis von Simona Neupane bei Nordhessen-Finale von „Jugend

„La muette de Portici“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/besuch-aus-dem-staatstheater-fuer-die-7e/

Am 29.3.22 hatte die Klasse 7e Besuch ihres Paten, dem Dirigenten Kiril Stankow, aus demStaatstheater Kassel. Nachdem sich die Schüler*innen intensiv mit der Oper „La muette de Portici“, die am 9.4. Premiere feiert, im Unterricht beschäftigt hatten, war dieser Besuch einer der Höhepunkte in der Vorbereitung eines Theaterbesuches im Mai. Nicht nur, dass die von […]
März 2025 Tolles Ergebnis von Simona Neupane bei Nordhessen-Finale von „Jugend

Das Erasmus-Projekt „Exploring Europe“ wurde ausgezeichnet – mit dem Qualitätssiegel 2021 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/das-erasmus-projekt-exploring-europe-wurde-ausgezeichnet-mit-dem-qualitaetssiegel-2021/

Zwei Jahre lang haben sich Schüler:innen des Wilhelmsgymnasiums aus den Jahrgangsstufen 9 bis E2 gemeinsam mit jungen Menschen aus den Partnerländern Bulgarien, Finnland, Griechenland und Irland im Rahmen des Europäischen Bildungsprojektes Erasmus+ intensiv mit Themen rund um Europa auseinandergesetzt. Geleitet wurde das Projekt von Sabine Küch, Kirstin Porsche und Judith Schäfer. Durch die Zusammenarbeit mit […]
März 2025 Tolles Ergebnis von Simona Neupane bei Nordhessen-Finale von „Jugend