Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Wen soll ich wählen? – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wen-soll-ich-waehlen/

Für viele Schüler der Oberstufe sind die Kommunalwahlen im März die ersten Wahlen, an denen sie ihre Stimme abgeben dürfen. Da ist es sinnvoll, wenn man sich einen fundierten Eindruck von den Kandidaten und den Wahlprogrammen ihrer Parteien macht. Den Umständen der Zeit entsprechend, haben Schüler und ihre Lehrer eine Podiumsdiskussion online organisiert, an der […]
Getzschmann, selbst Lehrer an einer Gesamtschule, schätzt den Sanierungsbedarf bei

Im Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) geht es wieder los! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/im-schuelerforschungszentrum-nordhessen-sfn-geht-es-wieder-los/

Start frei für junge Forscherinnen und Forscher, online und im SFN! Angebot ab Klasse 7 JuniorClub und ab Klasse 9 ScienceClub: Im Schülerforschungszentrum Nordhessen SFN an der Parkstr.16 in Kassel können ab sofort  Jugendliche ab Klasse 7 bis hin zum Abiturjahrgang an eigenen Fragestellungen der Naturwissenschaften (Physik, Biologie, Chemie, Astronomie),  der Technik und der Mathematik forschen, beispielsweise über Kugelblitze, Tarnkappen, […]
Aber auch Teilnehmer/innen an allen naturwissenschaftlichen Olympiaden können sich bei

Achtung! Umstellung Mensa! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/achtung-umstellung-mensa-essenbestellung/

Dringend! Wir bitten um Beachtung, dass die Essensbestellung ab dem 1.September umgestellt wird. Eine Neuregistrierung ist erforderlich.Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Schreiben. Registrieren Sie sich ab sofort NEU!!! über: https://www.catering-logistik.com/ unter dem Button – Neukunde werden! – Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie die benötigten persönlichenKundendaten für den Login zur Essensbestellung postalisch zugesendet.Beigelegtist auch […]
innerhalb der nächsten Tagen, damit es ab dem 1.September nicht zu Irritationen bei

«Ich kann es echt nicht fassen, dass Menschen so etwas tun können.» – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/ich-kann-es-echt-nicht-fassen-dass-menschen-so-etwas-tun-koennen/

Wer das Vernichtungslager in Auschwitz gesehen hat, versteht diese Fassungslosigkeit angesichts des größten Verbrechens der Menschheitsgeschichte. Kürzlich haben 18 Schüler der Oberstufe und zwei Lehrer in diesem besonderen Gedenkjahr die Fahrt nach Polen auf sich genommen, um dort mehrere Tage die Orte des industrialisierten Massenmordes an einer Million Juden und hunderttausend weiterer Opfer kennenzulernen. Dabei […]
„Die Drähte, die sich erst bei genauerem Hinsehen als Tausende von Brillen erweisen

Ausflug ins XLAB mit dem Biologie LK – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/ausflug-ins-xlab-mit-dem-biologie-lk/

Als Biologie LK haben wir zum Abschluss der Q3 mit unserer Tutorin Frau Graw einen Ausflug zum XLAB nach Göttingen gemacht. Das XLAB ist eines der größten Schülerlabore Deutschlands für die MINT-Fächer Physik, Chemie, Biologie und Informatik. Wir haben dort, passend zu unseren davor im Unterricht behandelten Themen, Experimente durchgeführt. Diese waren ein Experiment zum […]
waren ein Experiment zum visuellen System von Menschen sowie zum visuellen System bei

Neugier trifft auf Wissen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/neugier-trifft-auf-wissen/

Das WG hat wieder die Türen geöffnet und viele Kinder kamen, experimentierten, zeichneten, tüftelten und bastelten. Die Neugier war den meisten ins Gesicht geschrieben und sie waren die Hauptpersonen: Schließlich überlegen sie mit ihren Eltern, wie es im Sommer nach der Grundschule weitergehen soll. Da ist es praktisch, wenn viele Schüler vom WG anwesend waren. […]
Die Älteren unterstützten bei den Experimenten, erklärten Unbekanntes, halfen beim

Begabungen erkennen und fördern – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/begabungen-erkennen-und-foerdern/

Knöpfe aus Milch? Klingt unwahrscheinlich, ist aber möglich. Mit solchen interessanten Experimenten beschäftigte sich eine Schülergruppe im Rahmen eines dreitägigen Projekts „Perspektiven der Begabungsförderung“. Dabei waren Schüler aus Gymnasien in Deggendorf und Hoyerswerda zu Gast am WG. Die Gastschüler arbeiteten zusammen mit Schülern des Wilhelmsgymnasiums in zwei Workshops in den Bereichen „Informatik und Elektronik“ und […]
Die bayerischen Kollegen berichteten über Organisation und Inhalte bei Beratungsgesprächen

Schulordnung – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/organisation-profil/schulordnung/

Auf Grundlage des Hessischen Schulgesetzes und unter Berücksichtigung der Schulvereinbarung legt die vorliegende Schulordnung konkrete Regeln für das Verhalten der Schülerinnen und Schüler innerhalb der Schule fest. I. Allgemeine Grundsätze Zur Wahrung eines vertrauensvollen Klimas für gemeinsames Lernen und Arbeiten haben sich alle Schüler rücksichtsvoll zu verhalten, andere zu respektieren und Verantwortung für sich und […]
Bei Raumwechsel nehmen die Schüler ihr Eigentum und ihr Unterrichtsmaterial mit.

Alle Jahre wieder … – das Budenfest verzaubert den Dezemberbeginn – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/alle-jahre-wieder-das-budenfest-verzaubert-den-dezemberbeginn/

Pünktlich zum ersten Dezembertag erstrahlte die Aula im Lichterglanz zahlreicher festlich geschmückter Buden. Während draußen leise der Schnee vom Himmel fiel, wärmte man sich drinnen mit heißem Punsch auf, naschte Waffeln, Popcorn, Kuchen und Crepes oder genoß leckere Flammkuchen, Bratwürstchen und Nudeln.  Für die Adventszeit und das bevorstehende Weihnachtsfest konnten selbstgebastelte Dekorationen und liebevoll zubereitete […]
In vorweihnachtlich geschmückten Klassenzimmern trafen sich bei dem bunten Fest aktuelle