Ein Lichtblick für den Nahen Osten https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/ein_lichtblick_fuer_den_nahen_osten/
Am Dienstag 16 Mai wurde die erste Röntgenquelle des Nahen Ostens eingeweiht: SESAME. SESAME soll wissenschaftliche und politische Türen öffnen und die Zusammenarbeit zwischen Ländern der Region stärken. Die Röntgenlichtquelle soll so für die Region eine Art CERN werden, das ja auch Kulturen zusammenbringt. Ein Teil des für die Röntgenquelle benötigten Teilchenbeschleunigers stammt übrigens ursprünglich aus Berlin. DESYs Forschungsmagazin femto hat die Hintergründe.
Nahen Osten · 16.05.2017 Ein Lichtblick für den Nahen Osten Wissenschaftler bei