Higgs – auf der Suche nach dem Ursprung der Masse https://www.weltmaschine.de/physik/higgs/index_html
& Links zum Higgs Das Higgs-Teilchen auf der CERN-Website Das Higgs-Teilchen bei
& Links zum Higgs Das Higgs-Teilchen auf der CERN-Website Das Higgs-Teilchen bei
& Links zum Higgs Das Higgs-Teilchen auf der CERN-Website Das Higgs-Teilchen bei
Aus der Serie „Die Teilchenjäger“: .DESY-ATLAS Gruppenleiterin Ingrid-Maria Gregor im Portrait. „Die Teilchenjäger“ sind los! Heute stellen wir euch unsere dritte Teilchenjägerin vor: Ingrid-Maria Gregor. Sie ist Gruppenleiterin der ATLAS- Gruppe beim Deutschen Elektronen-Synchrotron in Hamburg und besitzt eine Schwäche für Riesen.
beendet hatte, kam sich zum ersten Mal an das europäische Kernforschungsinstitut bei
Er war ein großer Denker und ein bescheidener Mann: am 8. April ist Peter Higgs in seiner Heimat Edinburgh im Alter von 94 Jahren verstorben. Die Gemeinschaft der Teilchenphysikerinnen und -physiker trauert um den theoretischen Physiker und Nobelpreisträger.
„Bei den seltenen Gelegenheiten, in denen er in der Öffentlichkeit sprach, fielen
Unsere Zahl der Woche ist 80370±19 MeV: die Masse des W-Teilchens. Und sie ist eine kleine Sensation. Denn es ist das erste Mal, dass dieser Wert am Large Hadron Collider (LHC) gemessen wurde. Außerdem ist es das erste Mal, dass Daten vom LHC für so eine komplexe und höchst präzise Messung genutzt werden.
Mit Hilfe von Daten aus dem Jahr 2011 des LHC bei einer Kollisionsenergie von 7 TeV
Er war ein großer Denker und ein bescheidener Mann: am 8. April ist Peter Higgs in seiner Heimat Edinburgh im Alter von 94 Jahren verstorben. Die Gemeinschaft der Teilchenphysikerinnen und -physiker trauert um den theoretischen Physiker und Nobelpreisträger.
„Bei den seltenen Gelegenheiten, in denen er in der Öffentlichkeit sprach, fielen
Aus der Serie „Die Teilchenjäger“: DESY-ATLAS Gruppenleiterin Ingrid-Maria Gregor im Portrait. „Die Teilchenjäger“ sind los! Heute stellen wir euch unsere dritte Teilchenjägerin vor: Ingrid-Maria Gregor. Sie ist Gruppenleiterin der ATLAS- Gruppe beim Deutschen Elektronen-Synchrotron in Hamburg und besitzt eine Schwäche für Riesen.
beendet hatte, kam sich zum ersten Mal an das europäische Kernforschungsinstitut bei
Nach der Weihnachtspause, während der der Beschleuniger im Stand-By-Modus war, und einer Upgrade-Phase im Januar, wird der größte Teilchenbeschleuniger der Welt im Februar wieder seinen Betrieb aufnehmen.
für den Januar anstehende Upgrade-Phase ist notwendig, um den LHC auf den Betrieb bei
Bei Abdruck in Publikationen oder anderen Medien schicken Sie uns bitte ein Belegexemplar
Universaldetektoren, die die ungeheure Vielzahl von Teilchen registrieren und analysieren, die bei