Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Fakt der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2015/21082015/

des Large Hadron Colliders (LHC) am europäischen Teilchenforschungszentrum CERN bei – ATLAS-Experimente einen ersten wichtigen Test des Standardmodells der Teilchenphysik bei – Sie haben dazu Daten von Proton-Proton-Kollisionen bei bisher unerreichten Strahlenergien – Produktionsrate eines bekannten Teilchens analysiert, des Top-Quarks, um zu sehen, ob es sich bei
des Large Hadron Colliders (LHC) am europäischen Teilchenforschungszentrum CERN bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heute schon übermorgen fest im Blick

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/heute_schon_uebermorgen_fest_im_blick/index_html

Bei der Planung von Detektoren für die Teilchenphysik gilt es immer das Maximale – „In den 90ern war es bei Weitem noch nicht klar, dass Detektoren wie ATLAS jemals – funktionieren würden“, erzählt Hubert Kroha, der schon von Anfang an bei ATLAS,
schon übermorgen fest im Blick · 31.05.2011 Heute schon übermorgen fest im Blick Bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heute schon übermorgen fest im Blick

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/heute_schon_uebermorgen_fest_im_blick/

Bei der Planung von Detektoren für die Teilchenphysik gilt es immer das Maximale – „In den 90ern war es bei Weitem noch nicht klar, dass Detektoren wie ATLAS jemals – funktionieren würden“, erzählt Hubert Kroha, der schon von Anfang an bei ATLAS,
schon übermorgen fest im Blick · 31.05.2011 Heute schon übermorgen fest im Blick Bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden