Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Jahrhundert mathematisches Wissen bei den Indern?

https://www.weltderphysik.de/nachrichten/2007/klauten-die-europaeer-im-16-jahrhundert-mathematisches-wissen-bei-den-indern/

Möglicherweise gab es schon im 14. Jahrhundert in Indien Gelehrte, die das mathematische Verhalten von unendlichen Reihen ergründet hatten. Und möglicherweise drangen diese Erkenntnisse auch bis zu Leibniz und Newton.
griechischen Mathematikers Zenon doch etwas dran, dass Achill die Schildkröte, der er bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden