Weitere Demenzformen – Wegweiser Demenz https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/medizinisches/demenzformen/weitere-demenzformen
Bei dem Verdacht auf eine Demenz ist die erste Anlaufstelle oft die Hausarztpraxis
Bei dem Verdacht auf eine Demenz ist die erste Anlaufstelle oft die Hausarztpraxis
Das Copyright der Fotos liegt bei der jeweiligen Autorin oder dem jeweiligen Autor
Diese Erklärung ist vom 21. Mai 2021 und gilt für die Internet-Seite wegweiser-demenz.de. Die Internet-Seite wurde programmiert und gestaltet nach…
Probleme melden Haben Sie Probleme bei der Nutzung dieser Internet-Seite?
Eine wesentliche Rolle bei der Vorbeugung spielen eine ausgewogene Ernährung und
Diese unterstützen Betroffene und pflegende Angehörige bei der Vorbereitung und Organisation
Palliativ- und Hospizversorgung steht jedem Menschen mit einer lebenslimitierenden fortschreitenden Erkrankung und den Angehörigen zur Verfügung. Die Lebensqualität steht dabei im Mittelpunkt. Die Betroffenen und Angehörigen können ein vielfältiges Netz an Unterstützungsmöglichkeiten mit ambulanten und stationären Angeboten der Palliativ- und Hospizversorgung in Anspruch nehmen.
Statt der Heilung der Grunderkrankung oder der Lebensverlängerung, steht bei einer
bei Menschen mit Demenz ist, überhaupt festzustellen, ob sie welche haben.
Menschen mit Demenz das Recht, dass ihre Bedürfnisse im pflegerischen Alltag und bei
Seit Anfang des Jahres 2024 gibt es das Portal „Mehr Patientensicherheit“. Herausgeber ist der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek).
Aber auch gute und gelungene Erfahrungen bei der Behandlung und Pflege werden ausdrücklich
Tanja Kallweit schreibt in ihrem Weblogbeitrag über die Frontotemporale Demenz, die früher auch Pick-Krankheit oder Morbus Pick genannt wurde. In der…
Treten bei einer Alzheimer-Demenz eher Sprach- und Gedächtnisstörungen auf, so ist