Gewalt in der Pflege – Wegweiser Demenz https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/alltagssituationen/gewalt-in-der-pflege
Dies geschieht zum Beispiel in Form von aggressivem Verhalten und Ausgrenzung bei
Dies geschieht zum Beispiel in Form von aggressivem Verhalten und Ausgrenzung bei
Bei Menschen mit Demenz ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass ihre Rechte
Die letzte Entscheidung liegt dann bei den Betroffenen selbst.
Insbesondere die ärztliche Übermittlung der Diagnose einer Demenzform kann bei den
Häufig wird Demenz mit Alzheimer-Krankheit gleichgesetzt. Tatsächlich ist die Alzheimer-Krankheit aber lediglich eine von vielen Demenzformen – wenn auch die mit Abstand häufigste.
Bei Menschen deutlich unter 65 spielen eher genetische Faktoren eine Rolle.
Bei einem ausführlichen Beratungsgespräch mit der Hausärztin beziehungsweise dem
Bei einem ausführlichen Beratungsgespräch mit der Hausärztin beziehungsweise dem
Warum brauchen Menschen mit Demenz-Erkrankungen praktische und komfortable Kleidung? Menschen mit einer Demenzerkrankung, die vielleicht zudem mit…
Wie kann Pflegemode bei Demenzerkrankungen in der sekundären Phase helfen?
einer Pflegebedürftigkeit entsteht ein breites Spektrum an Beratungsbedürfnissen bei
Dies geschieht zum Beispiel in Form von aggressivem Verhalten und Ausgrenzung bei