Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Personalmanagement bei der Sturmholzaufarbeitung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/betriebsfuehrung/personal/personalmanagement-nach-stuermen

Ohne Zweifel besteht nach einer Sturmkatastrophe für alle Mitarbeiter eine außergewöhnlich hohe Belastung. Geeignete personalwirtschaftliche Maßnahmen sind notwendig, um die Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter zu unterstützen.
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg URL: Personalmanagement bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eschentriebsterben – Vielfältige Symptome im Blick bei der Bonitur geschädigter Eschen

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/eschentriebsterben-vielfaeltige-symptome-im-blick-bei-der-bonitur-geschaedigter-eschen

Ungewisse Zukunft: Die Gemeine Esche ist durch die Auswirkungen des Eschentriebsterbens europaweit gefährdet. Ein aktueller modularer Boniturschlüssel hilft den Schädigungsgrad der befallenen Bäume einzuschätzen.
baltischen Staaten erste, durch H. fraxineus verursachte, Absterbeerscheinungen bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschlechterunterschiede bei der forstlichen Berufswahl – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/aus-und-fortbildung/fem2forests

Wie kann der Frauenanteil in der forstlichen Berufswelt bis 2030 erhöht werden? Im Interreg-Projekt Fem2Forests geht ein Verbund aus Forschung und Praxis dieser Fragestellung nach. Für die Projektregion (Länder des Donauraums) werden Konzepte und Handlungsempfehlungen entwickelt, die eine Erhöhung des Frauenanteils in der Branche unterstützen können.
.; Roth, F. (2025): Geschlechterunterschiede bei der forstlichen Berufswahl.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rationalisierung bei der Walderschließung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/walderschliessung/status-der-walderschliessung

Die Walderschließung ist zwar derzeit kein großes Thema, gleichwohl aber ein teures. Dabei stellen neue Technologien immer neue Ansprüche während sie gleichzeitig auch neues Rationalisierungspotenzial eröffnen.
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft URL: Rationalisierung bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden