Dein Suchergebnis zum Thema: bei

„Als Fairtrade-School wollen wir auch eine Haltung vermitteln“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/als-fairtrade-school-wollen-wir-auch-eine-haltung-vermitteln

Der Faire Handel erobert die Schulen: Bundesweit dürfen sich inzwischen über 120 Schulen mit dem Titel Fairtrade-School schmücken, das Gymnasium am Rotenbühl in Saarbrücken ist eine davon. Fünf Fragen an die Lehrerin Annemarie Schmitt, die sich an dieser Schule für den Fairen Handel stark macht.  
Dadurch gibt es bei uns im Saarland in vielen Fächern Anknüpfungspunkte.

Jugend von heute will mitbestimmen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jugend-von-heute-will-mitbestimmen

Wie ticken Jugendliche? Dieser Frage geht alle vier Jahre die SINUS-Jugendstudie nach. Die aktuelle Erhebung zeigt: Die junge Generation ist ernster und problembewusster als ihre Vorgänger. Für Bildungsakteure ergibt sich aus den Studienergebnissen Handlungsbedarf. Lösungen finden sie in der Verbrauchbildung. 
mit in Betracht zieht, zeigt sich eine zunehmende Ernsthaftigkeit und Besorgnis bei