Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Wie viel Leben lehrt die Schule?

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wie-viel-leben-lehrt-die-schule

In Deutschland wird wieder einmal darüber diskutiert, ob Schule genug aufs Leben vorbereitet. Die einen sagen, den jungen Menschen fehle vor allem Wissen rund um Wirtschaft und Finanzen. Die anderen meinen, im Unterricht müsse viel mehr Alltagspraktisches gelehrt werden. Wie viel Leben Schule heute tatsächlich lehrt, haben wir einige Jugendlichen gefragt. Repräsentativ sind deren Aussagen zwar nicht. Aufschlussreich aber allemal.
Wie man mit Steuern umgeht oder was man bei Aufnahme von Krediten beachten muss. 

Wie man Schulden vermeidet

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wie-man-schulden-vermeidet

Arbeitslosigkeit, Krankheit, übermäßiger Konsum – Gründe für eine private Überschuldung gibt es viele. Nicht selten sind es Jugendliche, die zu hohe Verbindlichkeiten vor sich herschieben und in die Schuldenfalle rutschen. Wie sich das vermeiden lässt, ist Thema vieler guter Unterrichtsmaterialien zur Schuldenprävention. Etliche davon führt der Materialkompass des Verbraucherzentrale Bundesverbandes vzbv. Eine Auswahl besonders gelungener wird hier präsentiert.
Die Nähe zur eigenen Lebenssituation unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei