Unterrichtsmaterial: Biologische Vielfalt https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-biologische-vielfalt
Arbeitsheft für die Grundschule
zugeschnitten und greift die Lehrplaninhalte auf und unterstützt die Lehrkräfte bei
Arbeitsheft für die Grundschule
zugeschnitten und greift die Lehrplaninhalte auf und unterstützt die Lehrkräfte bei
Wertschätzung und Verschwendung von Lebensmitteln – Baustein 15
Zudem wird bei den Geschichten zur Müllvermeidung eine Placemate-Methode mit abschließenden
Alle Informationen zum Bewertungsprozess, den Kriterien und dem Expertengremium
Gremium aus Gutachter:innen überprüfte die Kriterien hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit bei
Wie kann das Thema Werbung im Unterricht effektiv behandelt werden? Entdecken Sie spannende Beispiele, Lehrmaterialien und Fortbildungen für Lehrkräfte!
Worauf man bei Produktempfehlungen auf Youtube, Twitch und Co. achten muss, lest
Wertschätzung und Verschwendung von Lebensmitteln – Baustein 18
Es handelt sich bei dem Material um einen Handlungswegweiser für die Lehrkraft.
Die bayerische Staatsregierung hat am 23. September 15 Schulen des Landes ausgezeichnet, die sich vorbildlich für die Vermittlung von Alltagskompetenzen im Unterricht engagieren. Sie werden zugleich Teil eines bundesweiten Netzwerks, das der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., vzbv, derzeit knüpft.
Schulen sollen zur Vermittlung von Alltagskompetenzen motivieren und bei der Umsetzung
Mentale Gesundheit schützt vor exzessivem Konsumverhalten, das in Suchtstrukturen und Verschuldung führen kann – wie Online-Shopping, Glücksspiel oder exzessiver Medienkonsum. Verbraucherbildung kann dazu beitragen, die wachsenden Stressoren und mentalen Belastungen für Kinder und Jugendliche einzuordnen und ihre Resilienz zu stärken.
Bei diesem Unterrichtsmaterial handelt es sich um eine Sammlung begleitender Module
Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Material der Woche“ hervor. Diese Woche: Für Gemüseforscher und Obstdetektive.
knapp gehalten, allerdings lässt dies Interpretationsspielraum für die Lehrkräfte bei
Projektorientiertes Lernen im Unterricht
Arbeitsprozessen und des Schreibens von Geschäftsbriefen sowie 11 Arbeitsblätter helfen bei
Audiorezepte im Unterricht
Bei dieser Umsetzung des Projektes werden die Lehrkräfte durch Arbeitsblätter, die