Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Safer Internet Day: Digitale Bildung ist Verbraucherbildung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/safer-internet-day-digitale-bildung-ist-verbraucherbildung

Ob Fake News oder Datenschutz: Die große Mehrheit der Verbraucher:innen hält es für wichtig, dass junge Menschen auf digitale Themen vorbereitet werden, wie eine Befragung anlässlich des Safer Internet Day zeigt. Verbraucherbildung leistet hierzu einen wichtigen Beitrag.
Bei KI-Anwendungen kritisch zu bleiben oder Fake News zu erkennen, stärkt junge Menschen

Experimente mit Biogas, Wind und Sonnenlicht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/experimente-mit-biogas-wind-und-sonnenlicht

Deutschland hat sich mit der Energiewende ein Ziel gesetzt, das erst in einigen Jahrzehnten erreicht sein wird. Weil die Kinder von heute die Gestalter von morgen sind, sollte das Thema fest im Bildungsangebot der Schule verankert werden. Dies ist über alle Partei- und Ländergrenzen hinweg Konsens. An einigen Schulen wird dieses Ansinnen schon umgesetzt.
erneuerbare Energietechniken – im Unterricht in Treuenbrietzen, aber zum großen Teil auch bei