Dein Suchergebnis zum Thema: bei

#NeuDenkenStattNeuKaufen: Reparierfreundliche Geräte: Wie du sie erkennst und reparieren kannst

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/neudenkenstattneukaufen-reparierfreundliche-geraete-wie-du-sie

Gut fürs Klima, die Umwelt und den Geldbeutel: Das sind die Vorteile, wenn du Geräte selbst reparierst, statt sie zu entsorgen. Was du dazu wissen musst, erfährst du hier!
Bei Gebrauchtgeräten wie Wasch- oder Spülmaschinen lohnt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung

Forschungsprojekt: Wie gelingt gesunde und nachhaltige Schulverpflegung?

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/forschungsprojekt-wie-gelingt-gesunde-und-nachhaltige-schulverpflegung

Für dieses Projekt haben sich die Vernetzungsstellen Schulverpflegung Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zusammengeschlossen. Als Nordländerverbund ist es ihr Ziel, „Gelingensfaktoren für die Schulverpflegung“ systematisch zu untersuchen und ein Beratungstool zu entwickeln. Dabei nehmen sie im zweiten Teil des Projekts auch den Aspekt der Nachhaltigkeit in den Blick.
Dieser Handlungsleitfaden soll die Vernetzungsstellen und Schulträger bundesweit bei