Dein Suchergebnis zum Thema: bei

„verbraucherbildung.de wird digitale Themen stärker in den Fokus nehmen“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildungde-wird-digitale-themen-starker-den-fokus-nehmen

Das Schulportal des Verbraucherzentrale Bundesverbands  (vzbv) wird sich künftig verstärkt um Themen rund um die digitale Welt und deren Bedeutung für Schule und Unterricht kümmern. Warum der vzbv das macht, was die Fokussierung für die weiteren Themen der Website bedeutet und wann es losgeht, weiß Bettina Busse, die das Projekt betreut.
Aus Verbrauchersicht und aus Sicht der Lehrkräfte, um Hilfestellung bei der Vermittlung

#CheckDasMal: Vergleichsportale: Richtig praktisch oder mit Vorsicht zu genießen?

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/checkdasmal-vergleichsportale-richtig-praktisch-oder-mit

Du brauchst einen neuen Handyvertrag, eine Versicherung oder möchtest verreisen? Das beste Angebot findest du ja sicher auf einem Vergleichsportal? Ganz so einfach ist es nicht. Mehr dazu liest du hier!
Aber Achtung: Nur, weil ein Angebot bei mehreren Portalen vorne landet, muss es nicht

Digitale Medien in der Bildung: Fachleute sehen viel Luft nach oben

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/digitale-medien-der-bildung-fachleute-sehen-viel-luft-nach-oben

Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) hat sich für eine Studie mit digitalen Medien in der Bildung beschäftigt und sieht noch immer viele Vorbehalte gegenüber ihrem Einsatz im Unterricht. Das sei ein Fehler, denn digitale Medien seien für soziale Teilhabe heutzutage unabdingbar.
Juni bei der Vorstellung des Berichts im Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung

#NeuDenkenStattNeuKaufen: Reparierfreundliche Geräte: Wie du sie erkennst und reparieren kannst

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/neudenkenstattneukaufen-reparierfreundliche-geraete-wie-du-sie

Gut fürs Klima, die Umwelt und den Geldbeutel: Das sind die Vorteile, wenn du Geräte selbst reparierst, statt sie zu entsorgen. Was du dazu wissen musst, erfährst du hier!
Bei Gebrauchtgeräten wie Wasch- oder Spülmaschinen lohnt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung