Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Forschungsprojekt: Wie gelingt gesunde und nachhaltige Schulverpflegung?

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/forschungsprojekt-wie-gelingt-gesunde-und-nachhaltige-schulverpflegung

Für dieses Projekt haben sich die Vernetzungsstellen Schulverpflegung Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zusammengeschlossen. Als Nordländerverbund ist es ihr Ziel, „Gelingensfaktoren für die Schulverpflegung“ systematisch zu untersuchen und ein Beratungstool zu entwickeln. Dabei nehmen sie im zweiten Teil des Projekts auch den Aspekt der Nachhaltigkeit in den Blick.
Dieser Handlungsleitfaden soll die Vernetzungsstellen und Schulträger bundesweit bei

Bildung in der digitalen Welt: vzbv sieht Bund und Länder in der Pflicht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bildung-der-digitalen-welt-vzbv-sieht-bund-und-lander-der-pflicht

Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., vzbv, hat Stellung zur von der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) vorgelegten Strategie zur „Bildung in der digitalen Welt“ bezogen. Die Verbraucherschützer begrüßen den Ansatz, sehen aber noch erhebliche Lücken – die sie auch selbst zu schließen suchen. 
Bereits 2014 hatte der Verband bei der Analyse von 450 Bildungsmedien erhebliche