Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Zugang zu Wasser: Trends, Probleme, Lösungen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/zugang-zu-wasser-trends-probleme-losungen

Wasser gibt es auf der Erde in rauen Mengen. Dennoch haben Hunderte Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Und in absoluten Zahlen werden es immer mehr: Von den 8,5 Milliarden Menschen, die in zehn Jahren unseren blauen Planeten bevölkern, könnten Schätzungen zufolge drei Milliarden keinen Zugang zu Wasser haben. Warum das so ist und ob sich dagegen auch hierzulande etwas tun lässt, zeigt das aktuelle Material der Woche.  
Abschließend setzen sie sich mit Problemen bei der Trinkwasserversorgung in ihrer

Schulplaner-Apps und Haarschutzmittel: Gewinner von „Jugend testet“ stehen fest

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schulplaner-apps-und-haarschutzmittel-gewinner-von-jugend-testet-stehen-fest

Für den Wettbewerb „Jugend testet“ haben Jugendliche in diesem Jahr vor allem Produkte unter die Lupe genommen, die für ihre Generation relevant sind – und dafür kreative Testmethoden entwickelt. Die Siegerinnen und Sieger 2020 zeigen damit außerdem, wie spannende Tests auch im Unterricht funktionieren könnten.
Produkttests drehte sich dieses Jahr alles um das Thema Haare – auf jeden Fall bei

Auszeichnung Verbraucherschule: Endspurt für den Bewerbungsschluss

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/auszeichnung-verbraucherschule-endspurt-fur-den-bewerbungsschluss

Noch bis zum 30. September 2019 haben Schulen Zeit, ihre Bewerbung zur Auszeichnung als Verbraucherschule in Gold, Silber und Bronze einzureichen. Neben den allgemeinbildenden Schulen können sich erstmals auch berufsbildende Schulen für die Auszeichnung bewerben. Bis Ende August haben sich bereits mehr 150 Schulen im Netzwerk registriert. Sie können damit die Unterstützungsangebote nutzen und sich als Verbraucherschule bewerben. Die Anmeldung im Netzwerk ist jederzeit möglich, unabhängig von einer Bewerbung als Verbraucherschule.
Bewerbung bei Bedarf prüfen lassen und einreichen Schulen, die unsicher bei der