Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Stiftung Warentest sucht Nachwuchstester

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/stiftung-warentest-sucht-nachwuchstester

Warum funktionieren Fahrradklingeln so oft nicht? Welche „grünen“ Alternativen gibt es zu Einweggeschirr? Welche Bastelschere ist ihren Preis wert? Pfiffige Antworten auf diese Fragen fanden Jugendliche im letzten Jahr beim Wettbewerb „Jugend testet“. Der Durchlauf 2016 wurde jetzt eingeläutet.
der vergangenen Wettbewerbsrunde sind den Warentestern zufolge mehr als 500 Tests bei

„Verbraucherbildung ist auch in der Grundschule sinnvoll und umsetzbar“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildung-ist-auch-der-grundschule-sinnvoll-und-umsetzbar

Premiere im hohen Norden: Die Pestalozzischule im schleswig-holsteinischen Neumünster ist die bundesweit erste Modellschule, die Verbraucherbildung fest im Grundschulunterricht verankert, dank Förderung der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz. Wie das Angebot ankommt und was die Kinder lernen, weiß Schulleiterin Christine Harder. Fünf Fragen an sie. 
Als Grundschule mit auslaufender Sekundarstufe waren bei uns die Kolleginnen und