Dein Suchergebnis zum Thema: bei

„Irrationales Konsumverhalten“ als häufiger Grund für Verschuldung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/irrationales-konsumverhalten-als-haufiger-grund-fur-verschuldung

Einmal im Jahr veröffentlicht das Unternehmen Creditreform den „Schuldneratlas Deutschland“. Für 2019 zeigt sich: Erstmals seit 2013 ist die Zahl überschuldeter Privatpersonen in Deutschland leicht zurückgegangen. Es gibt trotzdem zwei Punkte, die Experten Sorgen bereiten. Zunächst die positive Nachricht: Zum Stichtag 1. Oktober 2019 betrug die Überschuldungsquote bundesweit exakt zehn Prozent.
Und besonders bei jüngeren Personen (unter 30 Jahre) lässt sich ein positiver Trend

Schulausstattung: Digital oder Qual?

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schulausstattung-digital-oder-qual

Die Corona-Pandemie hat dem digitalen Arbeiten in der Schule einen Schub verpasst. Verschiedene Studien belegen: Aus der Schuldigitalisierung erwachsen für Lehrkräfte und Schüler neue Herausforderungen und Potenziale. Fachliche Orientierung im digitalen Bildungsdschungel ist gefragt.
Gesamtbedarf aller Schulformen läge über die fünfjährige Laufzeit des Digitalpakts bei