Allgemeines Archive – Seite 5 von 7 – TinkerToys – Digitaler Baukasten https://www.tinkertoys.de/category/allgemeines/page/5/
Dann bist du zur Langen Nacht der Wissenschaft bei uns richtig!
Dann bist du zur Langen Nacht der Wissenschaft bei uns richtig!
Die Schüler:innen lernen spannendes Hintergrundwissen zur Lochkamera, wenden ihr Wissen zur Blendeneinstellung an Beispielen an und konstruieren am Ende ein eigenes Modell. Optional: Nach dem Druck deines Modells haben sie die Möglichkeit, spannende Experimente mit ihren Modellen auszuprobieren.
… ihr Wissen zur Bildentstehung bei der Lochkamera auf Abbildungen anzuwenden und
In dieser Lerneinheit erfahren die SuS Hintergrundinformationen zur Funktionsweise einer Lochkamera und konstruieren ein eigenes Modell.
Sie wenden ihr Wissen zur Bildentstehung bei der Lochkamera auf Abbildungen an und
Die Technologie ist weltweit auf dem Vormarsch und erobert den Markt in den Bereichen Medizin, Automobilindustrie, Baugewerbe und auch in der Spielwarenindustrie.
Bei seinem Verfahren wurde lichtempfindliche Flüssigkeit mit einem UV-Laser ausgehärtet
Neuer Lehrfilm mit lehrplangerechten Unterrichtsmaterialien für 3D-Konstruktion und 3D-Druck im Unterricht mit TinkerSchool
Unterstützung bei der Administration und kostenfreie Fortbildungen Mit unseren Webinaren
Mit der Lerneinheit „Wissen 3D-Druck für weiterführende Schulen“ lernen Schüler:innen ab Klasse 5 die Technologie des 3D-Drucks kennen.
Dabei trägt er zur digitalen Medienbildung und der KMK-Strategie bei.
Girls Science-Camp „Luft- und Raumfahrt“ Im Projekt „Zukunft FEMININ – Frauen entdecken Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaft“ können Schülerinnen ab 14 Jahren aus ganz Sachsen-Anhalt Einblicke in verschiedene Berufs- und Studienrichtungen im Bereich der MINT-Fächer entdecken. Dafür veranstaltet das Projekt an der Hochschule Merseburg und an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg jährlich mehrere Workshops, Schnuppertage, Frauenpowertage, Exkursionen […]
spezifischen, aufeinander aufbauenden Angeboten die Schülerinnen zu begeistern, bei
Fehlernummer: 3 Dieser Fehler kann bei der Kompatibilitätsprüfung auftreten.
Zum Inhalt springen Fehlernummer: 1 Dieser Fehler kann bei der Kompatibilitätsprüfung
Eingangs beschäftigen sie sich mit der Frage, welche Ausstattung bei der Raumfahrt