Moodle Archive – TinkerToys – Digitaler Baukasten https://www.tinkertoys.de/category/unterrichtsmaterial/format/moodle/
Außerdem erhalten sie eine kurze Einführung zur Berechnung des Oberflächeninhalts bei
Außerdem erhalten sie eine kurze Einführung zur Berechnung des Oberflächeninhalts bei
Außerdem erhalten sie eine kurze Einführung zur Berechnung des Oberflächeninhalts bei
Außerdem erhalten sie eine kurze Einführung zur Berechnung des Oberflächeninhalts bei
Außerdem erhalten sie eine kurze Einführung zur Berechnung des Oberflächeninhalts bei
Außerdem erhalten sie eine kurze Einführung zur Berechnung des Oberflächeninhalts bei
Mithilfe des Digitalen Baukastens lernen SuS die Berechnung von Oberflächeninhalt und Volumen verschiedener geometrischer Körper kennen.
Zur Berechnung des Oberflächeninhalts bei Würfeln und Quadern steht ein Erklärvideo
Die TinkerSchool App für Tablets ist jetzt sowohl App Store für Apple iPads als auch im Play Store für Android Tablets kostenlos verfügbar.
Der QR Code steht in der Schulverwaltung zur Verfügung und kann dort bei Bedarf auch
In dieser Lerneinheit erfahren die Schüler:innen in 3 Lernschritten grundlegende Informationen zum Thema 3D-Druck. Sie lernen, wie ein 3D-Drucker funktioniert, welche Beispielmaterialien es gibt und welche Rolle Stützstrukturen spielen. Mithilfe von Videos und Bildmaterial wird der Inhalt grundschulgerecht aufbereitet. Die Lerneinheit wird mit Lernzielkontrollen zum Thema abgeschlossen.
… den Sinn von Stützmaterial bei Überhängen zu erklären.
Die jeweilige ID wird Ihnen direkt im Kurs bei den Kursmodellen angezeigt, wenn Sie
Dann bist du zur Langen Nacht der Wissenschaft bei uns richtig!