Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Hilfreiche Tipps, um lange Druckwarteschlangen mit deiner Klasse zu vermeiden – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2022/02/22/so-kannst-du-lange-druckwarteschlangen-mit-deiner-klasse-vermeiden/

Hilfreiche Tipps, um lange Druckwarteschlangen zu vermeiden Der 3D-Druck hält in immer mehr Bildungseinrichtungen Einzug und ist aus vielen Klassenräumen nicht mehr wegzudenken. Dabei haben wir die Erfahrung gemacht, dass sich viele Lehrkräfte durch lange Druckwarteschlangen in der Umsetzung gehindert fühlen. Einen ganzen Klassensatz mit 25 oder sogar mehr Modellen zu drucken, kann mit dem schuleigenen […]
Tipp 2: Maschinenpark statt High-End-Geräte Viele Schulen setzen bei der Anschaffung

Innovative Produktentwicklung – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2020/10/04/innovative-produktentwicklung/

In dieser Lerneinheit entwickeln die Schüler:innen eine eigene Innovation – von der Frage was eigentlich eine Innovation ist, bis hin zum Prototypen. Sie lernen Kriterien einer guten Produktidee kennen und wenden ihr Wissen auf ein Objekt an. Mit Methoden wie dem User-Research und Storytelling gelangen sie so zu einer innovativen Idee. Am Ende konstruieren sie ihre Idee als 3D-Modell mit dem Digitalen Baukasten.
herunterladen Externer Link zum OPAL Kurs Zum OPAL Kurs Edumaps Zur Edumap Bei

Konstruieren lernen – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2020/11/12/konstruieren-lernen/

In der Lerneinheit „Konstruieren lernen mit dem Digitalen Baukasten“ lernen die Schüler und Schülerinnen die wichtigsten Funktionen des Konstruktionsprogramms kennen. Mit Hilfe eines Erklärvideos werden alle Inhalte anschaulich dargestellt. Darauf aufbauend führen sie Übungen mit dem Digitalen Baukasten durch und schließen die Lerneinheit mit einer Lernzielkontrollen in Form einer eigenen Konstruktion ab. Die einzelnen Schritte der Übungen können wahlweise mit Screenshots festgehalten oder als abgeschlossenes Modell im Schüler:innenkonto hochgeladen werden.
OPAL Kurs Zum OPAL Kurs LearningView Lerningview-Code Edumaps Zur edumap Bei