Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Raummodelle in der Schulumgebung – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2020/10/04/raummodelle-in-der-schulumgebung/

Die Schulumgebung lernen die Schüler:innen in dieser Lerneinheit ganz neu kennen. Sie bewegen sich in den Räumen und konstruieren darauf aufbauend zunächst einen selbst gewählten Raum ihrer Schule und anschließend ein einzelnes Objekt. Mit dem Digitalen Baukasten können sie so eigene Raum- und Objektmodelle herstellen.
OPAL Kurs Zum OPAL Kurs LearningView Lerningview-Code Edumaps Zur Edumap Bei

Der Stiftehalter – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2021/01/14/der-stiftehalter/

In dieser Lerneinheit konstruieren die Schülerinnen einen Stiftehalter. Sie entwickeln ein eigenes Design und konstruieren mit dem Digitalen Baukasten in 3D. Die Lerneinheit bietet auch Design-Vorlagen, an denen sich die Schülerinnen orientieren können. Die Aufgaben fördern die Kreativität, das kritische Denken und die lebendige Auseinandersetzung mit Geometrie.
OPAL Kurs Zum OPAL Kurs LearningView LerningView-Code Edumaps Zur Edumap Bei

Laufspielgestaltung mit gezinktem Würfel – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2022/03/29/laufspielgestaltung-mit-gezinktem-wuerfel/

Die Schüler:innen sollen ein Laufspiel gestalten. Laufspiele sind eine Unterart der Brettspiele. Ziel eines Laufspiels ist es, die eigene Spielfigur durch Würfeln möglichst schnell ans Ziel zu bringen. In der Lerneinheit entwerfen sie ihr eigenes 3D-gedrucktes Laufspiel und manipulieren die konstruierten Würfel durch eine selbst gewählte Methode. 
Zum Moodle-Gastzugang Moodle Kurs herunterladen .mbz- Datei herunterladen Bei

Achsensymmetrie und Drehsinn – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2020/10/04/achsensymmetrie-und-drehsinn/

In dieser Lerneinheit bekommen die Schüler:innen einen Einstieg in die Achsensymmetrie und den Drehsinn von geometrischen Körpern. Mit Hilfe des Digitalen Baukastens führen sie anschaulich Aufgaben dazu durch und entwerfen am Ende eine eigene, achsensymmetrische Figur nach ihren Vorstellungen.
OPAL Kurs Zum OPAL Kurs LearningView LerningView-Code Edumaps Zur Edumap Bei