Klapperschlangen tricksen beim Rasseln unser Gehirn aus https://www.tierchenwelt.de/news/3769-klapperschlangen-tricksen-beim-rasseln-unser-gehirn-aus.html
Bei einem Experiment bewegte man den Umriss eines Menschen und den einer schwarzen
Bei einem Experiment bewegte man den Umriss eines Menschen und den einer schwarzen
Bei diesem Wüstengecko ist das jedoch anders.
Mäuse erkennen die Not und das Leid ihrer Artgenossen. Sie versuchen sogar, bewusstlose Artgenossen wiederzubeleben. Sie ziehen an ihrer Zunge, um die Atemwege wieder frei zu machen.
Ein ähnliches Verhalten konnte man auch schon bei Delfinen und Elefanten beobachten
In diesem Wissens-Artikel erfährst du alles über wechsel- und gleichwarme Tiere!
Nahrungsbedarf regelmäßig, hoch unregelmäßig, niedrig Stoffwechsel hoch niedrig Verhalten bei
Hunde sind liebe Familienmitglieder, aber sie gefährden Wildtiere – auch wenn sie angeleint sind. Ihr Geruch, ihr Kot und ihre Laute erzeugen großen Stress.
Hunde einen Einfluss auf Wildtiere haben – auch wenn sie absolut lieb sind und bei
Die Fähigkeit dieses Licht zu sehen, hilft den Tieren bei der Wahrnehmung und der
Die Kosten für eine Katze sind abhängig von der Rasse, der Größe und von ihrer Gesundheit.
Schließlich wird eine Katze 12 bis 15 Jahre alt, bei guter Pflege auch älter und
Warum gibt es eine Hundhaftpflicht und wie viel kostet sie?
Ein Hundebiss ist bei guter Erziehung extrem selten, aber auch nicht auszuschließen
Namen nach Zeichentrickfiguren – Muppet Show Die Charaktere aus der Muppet Show: Bei
Säugetiere sind Wirbeltiere. Sie haben eine gleichbleibende Körpertemperatur und besitzen Haare. Fast alle sind Vierbeiner. Sie geben Muttermilch.
Ihr Gehirn – speziell das Großhirn – ist deutlich besser entwickelt als bei anderen