Klapperschlangen tricksen beim Rasseln unser Gehirn aus https://www.tierchenwelt.de/news/3769-klapperschlangen-tricksen-beim-rasseln-unser-gehirn-aus.html
Bei einem Experiment bewegte man den Umriss eines Menschen und den einer schwarzen
Bei einem Experiment bewegte man den Umriss eines Menschen und den einer schwarzen
Milliarde Beobachtungen, die von mehr als 600.000 Bürgern zwischen 2010 und 2019 bei
Und zwar die Streifen, bei denen Schwarz und Weiß scharf abgegrenzt waren.
Mäuse erkennen die Not und das Leid ihrer Artgenossen. Sie versuchen sogar, bewusstlose Artgenossen wiederzubeleben. Sie ziehen an ihrer Zunge, um die Atemwege wieder frei zu machen.
Ein ähnliches Verhalten konnte man auch schon bei Delfinen und Elefanten beobachten
Schüler fanden es zufällig bei einer Aktion ihres Naturkunde-Clubs.
Wombats sehen aus wie kleine, plumpe Bären, sind aber Beuteltiere und eng verwandt mit Koalas und Kängurus. Sie leben in Australien, haben einen rechteckigen Körper, kleine Ohren, eine kurze Nase und ein kurzes, rundes Hinterteil.
unter UV-Licht Das Fell eines Wombats leuchtet in Grün- und Blautönen, wenn er bei
Schimpansen sind intelligente Primaten, die sich im Spiegel erkennen und Werkzeug benutzen. Sie sind eng mit uns verwandt und gehören daher zu den Menschenaffen
Sie haben scharfe Eckzähne, die bei den Männchen deutlich länger sind als bei den
Ein S am Anfang klingt schön weich, vor allem bei einem Sch oder Sh (wird wie sch
Kolibris sind sehr kleine Vögel, die eine ganz besondere Fähigkeit besitzen: Sie können rückwärts fliegen. Deshalb wird der Kolibri auch Schwirrvogel genannt.
Bei jedem Mal bleibt etwas Nektar an der Zunge hängen.
Der Komodowaran ist die größte lebende Echse der Welt. Er hat kurze Beine, eine lehmartige, schuppige Haut, einen langen Schwanz und eine lange Zunge.
Viele Jahre glaubte man, dass der Komodowaran bei einem Biss Bakterien aus seinem