Wanze des Jahres 2020: Feuerwanze https://www.tierchenwelt.de/news/3536-wanze-des-jahres-feuerwanze.html
Berge, weil wir an n Bettwanzen denken, aber auch Stinkwanzen und Raubwanzen stehen bei
Berge, weil wir an n Bettwanzen denken, aber auch Stinkwanzen und Raubwanzen stehen bei
In diesem Artikel stellen wir dir sieben Tiere mit ungewöhnlichem Hörsinn vor!
In Form von Wellen (in etwa so, als würde bei einem Anruf das Handy in der Hosentasche
Er ist bei den Kreuzungen eher kurz und unscheinbar.
Alpakas sind höckerlose Kamele. Sie sind eng mit Lamas, Vikunjas und Guanakos verwandt. Sie gehören alle zur Familie der Kamele.
Bei Alpakas ist das jedoch anders. Ihre Wolle enthält kein Wollfett.
Welche Katzenrasse ist die richtige für mich? Ob kleine Katze oder große, Kurzhaar oder Langhaar, hier findest du praktische Steckbriefe und schöne Bilder!
Sie sind besonders bei Anfängern beliebt, weil sie sanftmütig und ruhig sind.
Der Habicht ist der vierthäufigste Greifvogel in Deutschland. Er hat einen dunklen Rücken, eine weiß-braune Brust und kräftige gelbe Beine.
Die Männchen liegen bei durchschnittlich 762 g.
Hunde stammen von den Wölfen ab. Sie sind sehr intelligent und besitzen einen außergewöhnlich guten Geruchs- und Gehörsinn.
Besonderheiten Vor 10.000 Jahren schloss sich der Wolf dem Menschen an, weil er bei
Bevor du dir einen Hamster nach Hause holst, solltest du die Fragen in dieser Checkliste klären.
Bei Kleintieren wie Hamstern ist es auch wichtig, eine Allergie auf Stroh/Heu auszuschließen
Elstern sind Rabenvögel. Ihre auffälligsten Merkmale sind die blau-grünen Federn in Handschwingen und Schwanzfedern und das weiße Gefieder am Bauch.
Bei ihr kommt sowohl pflanzliches als auch tierisches „auf den Tisch“.
Der Blaufußtölpel ist ein tropischer Meeresvogel. Sein auffälligstes Merkmal sind die leuchtend blauen Füße, die gelben Augen und der dunkelblaue Schnabel.
Studien haben tatsächlich ergeben, dass die Farbe ein Schönheitsideal bei den Tölpeln