Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Tafel Deutschland – Unser Engagement

https://www.tafel.de/themen

Seit Gründung der ersten Tafel im Jahr 1993 haben die Tafeln mit ihrer Arbeit vor allem zwei gesellschaftliche Probleme in die Öffentlichkeit getragen: die Ursachen und die Bekämpfung von Armut sowie Lebensmittelverschwendung in Deutschland. Lange Zeit wurden beide Themen kaum ernsthaft wahrgenommen. Beide bestehen nach wie vor und verlangen dringend nach politischen und gesellschaftlichen Lösungen.
Wie Sie sich selbst bei den Tafeln einbringen und engagieren können, zeigen wir Ihnen

Tafel Deutschland – Tafeln rufen zu nachhaltigem Lebensmittelkonsum auf

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/tafeln-rufen-zu-nachhaltigem-lebensmittelkonsum-auf/

Zum Beginn der Fastenzeit am 6. März und anlässlich des Tages der gesunden Ernährung am 7. März ruft die Tafel Deutschland zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln auf und fordert die Einführung des Schulfachs Ernährungsbildung.
Etwa 40 Prozent der Lebensmittelspenden bei den Tafeln sind Obst und Gemüse, gefolgt

Tafel Deutschland – Tafeln rufen zu nachhaltigem Lebensmittelkonsum auf

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/tafeln-rufen-zu-nachhaltigem-lebensmittelkonsum-auf?L=0

Zum Beginn der Fastenzeit am 6. März und anlässlich des Tages der gesunden Ernährung am 7. März ruft die Tafel Deutschland zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln auf und fordert die Einführung des Schulfachs Ernährungsbildung.
Etwa 40 Prozent der Lebensmittelspenden bei den Tafeln sind Obst und Gemüse, gefolgt

Tafel Deutschland – Tafeln rufen zu nachhaltigem Lebensmittelkonsum auf

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/tafeln-rufen-zu-nachhaltigem-lebensmittelkonsum-auf

Zum Beginn der Fastenzeit am 6. März und anlässlich des Tages der gesunden Ernährung am 7. März ruft die Tafel Deutschland zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln auf und fordert die Einführung des Schulfachs Ernährungsbildung.
Etwa 40 Prozent der Lebensmittelspenden bei den Tafeln sind Obst und Gemüse, gefolgt

Tafel Deutschland – Tafeln rufen zu nachhaltigem Lebensmittelkonsum auf

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/tafeln-rufen-zu-nachhaltigem-lebensmittelkonsum-auf?tx_wwcore_page-teaser-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=c2776257be14a6c05eb1deb809b46867

Zum Beginn der Fastenzeit am 6. März und anlässlich des Tages der gesunden Ernährung am 7. März ruft die Tafel Deutschland zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln auf und fordert die Einführung des Schulfachs Ernährungsbildung.
Etwa 40 Prozent der Lebensmittelspenden bei den Tafeln sind Obst und Gemüse, gefolgt

Tafel Deutschland – Tafel Deutschland zum Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/tafel-deutschland-zum-gesetz-gegen-lebensmittelverschwendung/?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=92c5ff51cb76ce4ca8fc328b53a56f44

Um zukünftig noch mehr Lebensmittel zu retten, fordert die Tafel Deutschland konkrete Maßnahmen und verbindliche Ziele, die die gesamte Wertschöpfungskette in den Blick nehmen.
Relevante Mengen an einwandfreien Lebensmitteln werden auch bei der Herstellung oder