Yachthafen „Reiderhaven“ https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100034822--yachthafen-reiderhaven
Herzlich Willkommen!
Bei uns sind Sie auch richtig wenn Sie ein Boot leihen möchten und ein Winter- oder
Herzlich Willkommen!
Bei uns sind Sie auch richtig wenn Sie ein Boot leihen möchten und ein Winter- oder
Tour 6: Durch die Heimat der Teetrinker
Bei bei zirka zehn Kilometern sind Sie an der Küste angelangt und radeln auf einem
Pieter Dirksen konzertiert an der Arp Schnitger-Orgel zum festlichen Abschluss des Gartenfestes.
konzertiert als Solist am Cembalo wie an der Orgel; außerdem wirkt er als Continuospieler bei
Lernen Sie auf dieser ausgeschilderten Rundtour die Herrlichkeit Dornums kennen.
Wegbeschreibung Start ist bei der Tourist-Info in Dornumersiel.
Wer „Petri-Heil“ sucht, ist in Ostfriesland zwischen Leda und Jümme genau richtig…
Gezeitenflüsse, bei denen sich Ebbe und Flut noch stark bemerkbar machen, ermöglichen
Wer „Petri-Heil“ sucht, ist in Ostfriesland zwischen Leda und Jümme genau richtig…
Gezeitenflüsse, bei denen sich Ebbe und Flut noch stark bemerkbar machen, ermöglichen
Wer „Petri-Heil“ sucht, ist in Ostfriesland zwischen Leda und Jümme genau richtig…
Gezeitenflüsse, bei denen sich Ebbe und Flut noch stark bemerkbar machen, ermöglichen
Radfahren in Ostfriesland ist ein besonderes Vergnügen! Wo sonst in Deutschland verbinden sich frisches Nordseeklima, ebene Naturlandschaft, viel besondere Kultur und Gastfreundschaft sowie ein bestens ausgestattetes und ausgeschildertes Radwegesystem zu solch einer Radvielfalt und Qualität? Wir möchten Sie einladen, auf zwölf abwechlungsreichen Touren mit uns Ostfriesland per Rad zu entdecken. Folgen Sie uns zu den Moordörfern, Geestrücken, Deichen und Feuchtwiesen Ostfrieslands, entdecken Sie die Kultur der Region auf den Spuren Störtebekers oder des Tees, dem ostfriesischen Nationalgetränk. Machen Sie mit uns Rast an „schiefen“ Kirchen und geschichtsträchtigen Häuptlingsburgen und entdecken Sie mit uns die quirligen Städte Ostfrieslands! Die Routen eignen sich sowohl für Tagesausflüge, einen Wochenendtrip oder einen ganzen Radurlaub und bieten – neben den bekannten und längeren Thementouren „Friesenroute – Rad up Pad“ und „Friesische Mühlentour“ die Gelegenheit, das wahre Ostfriesland kennen zu lernen. Alle Routen führen über das bestens ausgeschilderte ostfriesische Radwegenetz. Zur Ergänzung empfehlen wir Ihnen den Kauf der Ostfriesland-Radwanderkarte des Landkreises Aurich (Freizeitplan KV, Faltkarte Maßstab 1:60 000, Preis 6,00 Euro). Aber auch auf den. Der Reisende fährt entlang der gut ausgeschilderten Radwege zum Start- bzw. Zielort der geplanten Tour. Nach Ende der Rundreise erfolgt die Heimreise zum Ausgangsort. Tour 4 Auf Störtebekers Spuren nach Norden
Bei zirka 6,5 Kilometern passieren Sie Binnenlanddeiche, auf denen Kühe grasen.
Bei Diele nahe der Ortschaft Weener gelangte man nach Ostfriesland, das ab 1464 eine
Radfahren in Ostfriesland ist ein besonderes Vergnügen! Wo sonst in Deutschland verbinden sich frisches Nordseeklima, ebene Naturlandschaft, viel besondere Kultur und Gastfreundschaft sowie ein bestens ausgestattetes und ausgeschildertes Radwegesystem zu solch einer Radvielfalt und Qualität? Wir möchten Sie einladen, auf zwölf abwechlungsreichen Touren mit uns Ostfriesland per Rad zu entdecken. Folgen Sie uns zu den Moordörfern, Geestrücken, Deichen und Feuchtwiesen Ostfrieslands, entdecken Sie die Kultur der Region auf den Spuren Störtebekers oder des Tees, dem ostfriesischen Nationalgetränk. Machen Sie mit uns Rast an „schiefen“ Kirchen und geschichtsträchtigen Häuptlingsburgen und entdecken Sie mit uns die quirligen Städte Ostfrieslands! Die Routen eignen sich sowohl für Tagesausflüge, einen Wochenendtrip oder einen ganzen Radurlaub und bieten – neben den bekannten und längeren Thementouren „Friesenroute – Rad up Pad“ und „Friesische Mühlentour“ die Gelegenheit, das wahre Ostfriesland kennen zu lernen. Alle Routen führen über das bestens ausgeschilderte ostfriesische Radwegenetz. Zur Ergänzung empfehlen wir Ihnen den Kauf der Ostfriesland-Radwanderkarte des Landkreises Aurich (Freizeitplan KV, Faltkarte Maßstab 1:60 000, Preis 6,50 Euro). Aber auch auf den. Der Reisende fährt entlang der gut ausgeschilderten Radwege zum Start- bzw. Zielort der geplanten Tour. Nach Ende der Rundreise erfolgt die Heimreise zum Ausgangsort Tour 12: Wie das Moor entwässert wurde
Auf der gepflasterten Straße passieren Sie den Ortsteil Spetzerfehn und stoßen bei