Pressearchiv https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/newsroom/pressearchiv
Zum Welthypertonietag: Die DASH-Diät Pressemitteilung – 29.04.2025 KI-Nutzung bei
Zum Welthypertonietag: Die DASH-Diät Pressemitteilung – 29.04.2025 KI-Nutzung bei
Ob wir uns krank oder gesund fühlen, wird nicht nur von körperlichen Ursachen bestimmt. Wie verschiedene Faktoren zusammenspielen.
In den meisten Fällen handelt es sich bei der Entstehung von Krankheiten und deren
Wie steht es um die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland? Wir führen eine repräsentative Bevölkerungsumfrage durch.
Diese Unterschiede bei der Informationssuche haben weitreichende Konsequenzen für
Ob Adipositas vorliegt oder nicht, lässt sich durch den BMI-Wert feststellen. Wie Sie ihn berechnen und welche weiteren Verfahren es gibt, erfahren Sie hier.
Aus medizinischer Sicht liegt bei Erwachsenen Adipositas, oft auch Fettleibigkeit
Wenn nach der Geburt eines Kindes keine Glücksgefühle, sondern Traurigkeit und Ängste den Alltag beherrschen, kann eine Wochenbettdepression vorliegen.
Die Symptome sind die gleichen wie bei einer üblichen Depression.
Spinat macht stark, Schokolade stimmt glücklich und Karotten verbessern die Sehkraft? Um das Thema Ernährung ranken sich viele Mythen. Was stimmt?
im Dialogfenster öffnen Hilft Hühnersuppe bei Erkältungen?
Lassen sich erhöhte Cholesterinwerte durch Ernährung und Sport positiv beeinflussen? Was man ohne Medikamente bewirken kann.
Medikamente zu behandeln, sowie über den Nutzen und Schaden von Lebensstiländerungen bei
Richtige Hilfe finden Hilfe bei psychischen Problemen Psychotherapielatz
Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Diabetes-Medikamente außer Insulin zur Verfügung stehen und gezielt nach Informationen zu Ihren Medikamenten suchen.
Wie bei jedem Medikament sind auch bei Metformin Nebenwirkungen möglich.
A, B oder 0? Viele Menschen kennen ihre Blutgruppe nicht. Warum das Wissen darüber wichtig ist und wie man seine Blutgruppe herausfindet.
Bei Blutgruppe B ist nur das Antigen B vorhanden.