Wie entsteht Arthrose? | Stiftung Gesundheitswissen https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/infografiken/wie-entsteht-arthrose
Dabei kann sich der Knorpel im Alter oder bei starker Beanspruchung abnutzen.
Dabei kann sich der Knorpel im Alter oder bei starker Beanspruchung abnutzen.
jedoch nur wenige Studien zum Nutzen und Schaden der Kombinationstherapie von Anfang bei
Wie wirkt sich die Diagnose Vorhofflimmern auf den Alltag aus? So gehen Betroffene mit der Erkrankung um.
Paul Jonas, bin 1974 geboren, arbeitete im IT-Support und Vorhofflimmern wurde bei
Wie schützt man sich richtig vor schädlichen UV-Strahlen? Wir geben Hinweise und räumen auf mit Mythen rund ums Thema Sonnenschutz der Haut.
Bei der Schädigung der Haut spielt vor allem die ultraviolette Strahlung (UV) eine
Wie bereitet man sich auf einen Arztbesuch vor? Welche Fragen sollte man stellen? Antworten und Anregungen der Stiftung Gesundheitswissen.
Arzt Patientenrechte im Krankenhaus Erfahren Sie mehr darüber, welche Rechte Sie bei
Die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen hat Fahrt aufgenommen. Doch wie bewege ich mich künftig als Patient im digitalen Gesundheitssystem? Eine Online-Veranstaltung in Kooperation mit ZEIT Doctor.
den neuen, digitalen Entwicklungen teilzuhaben, diskutierten namhafte Experten bei
Wie erhält man einen Organspendeausweis? Unter welchen Voraussetzungen dürfen Ärzte Organe entnehmen? Fragen zur Organspende.
Auch bei anderen Organen sehen die Zahlen ähnlich aus.
Hilfsmittel im Alltag, Arztsuche, Selbsthilfegruppen – so gehen Betroffene mit Kniearthrose um.
Also der Schmerz tritt eigentlich bei Bewegung auf.
Impfempfehlungen der STIKO: Lesen Sie hier, welche Standardimpfungen Sie brauchen.
der es bei einem schweren Verlauf zu Atemnot und Lungenentzündung kommen kann.
Diabetes Typ 2 kann das Risiko für verschiedene Folgeerkrankungen erhöhen. Zusätzlich können kurzfristig gefährliche Komplikationen auftreten. Erfahren Sie hier mehr.
Die häufigste Nervenerkrankung bei Diabetes heißt „Polyneuropathie“.