Skulpturen | SPSG https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/restaurierung/skulpturen?sword_list%5B0%5D=5000&cHash=d582cedd9778a4820bc80075fe721d95
Bei großen Projekten, wie der Restaurierung der über 500 Sandsteinskulpturen am Neuen
Bei großen Projekten, wie der Restaurierung der über 500 Sandsteinskulpturen am Neuen
Der Blaue Montag: Museumsbesuch und Märchenkultur
entschieden, als er einer jungen Frau Asyl gewährte und sie wie eine liebe Tochter bei
Erfolgreicher Azubi-Austausch 13.12.2007 „Gärtner-Auszubildende aus Hessen waren zu Gast bei
Die Prinz-Heinrich-Wohnung im Neuen Palais
Gemählden und Antiquen, wie auch verschiedenen anderen Kostbarkeiten im Neuen Schlosse bei
Wilhelmine rückt das Marmorpalais zurecht. Die Stilikone des frühklassizistischen Preußen holte Italien nach Potsdam, war oberste Geschmacksberaterin…
Bei den Gemälden handelt es sich um Landschaftsbilder von Philipp Hackert, die Wilhelmine
Am Sonntag, dem 19. August 2018, wird sich zum vorerst letzten Mal die Tür zum Schloss Pfaueninsel öffnen. Das von König Friedrich Wilhelm II. 1794…
ist der 15jährige Max, ein gelassenes Rheinisch-Deutsches Kaltblut, das nicht nur bei
Refugium auf dem Weinberg
digitaler Begleiter durch die Schlösser und Parks, sie ist kostenlos im App Store und bei
Die Prinz-Heinrich-Wohnung im Neuen Palais
Gemählden und Antiquen, wie auch verschiedenen anderen Kostbarkeiten im Neuen Schlosse bei
Vor 231 Jahren, am 17. August 1786, stirbt König Friedrich II. von Preußen im Schloss Sanssouci. Seine Grabstätte auf der obersten Terrasse von…
. © SPSG / Foto: Alisha Sojka Dazu trägt heute in erster Linie das Fernsehen bei
Bei näherer Betrachtung offenbart sich die Fassade dann als hölzerne Staffage.