Dein Suchergebnis zum Thema: bei

SPD.de: Rekordtief bei Arbeitslosigkeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/rekordtief-bei-arbeitslosigkeit/29/10/2015

In Deutschland sind so wenige Menschen arbeitslos wie seit 1991 nicht mehr: Im Oktober sank die Zahl der Arbeitslosen auf weniger als 2,7 Millionen. Gleichzeitig können wir von etwa einer Million offener Stellen bundesweit ausgehen. Arbeitsministerin Andrea Nahles kündigte an, noch stärker auf Qualifizierung zu setzen.
Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Aktuelles › Rekordtief bei

SPD.de: Rekordtief bei Arbeitslosigkeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/rekordtief-bei-arbeitslosigkeit/29/10/2015?acceptCookiePolicy=1

In Deutschland sind so wenige Menschen arbeitslos wie seit 1991 nicht mehr: Im Oktober sank die Zahl der Arbeitslosen auf weniger als 2,7 Millionen. Gleichzeitig können wir von etwa einer Million offener Stellen bundesweit ausgehen. Arbeitsministerin Andrea Nahles kündigte an, noch stärker auf Qualifizierung zu setzen.
Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Aktuelles › Rekordtief bei

SPD.de: Rekordtief bei Arbeitslosigkeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/rekordtief-bei-arbeitslosigkeit/29/10/2015?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

In Deutschland sind so wenige Menschen arbeitslos wie seit 1991 nicht mehr: Im Oktober sank die Zahl der Arbeitslosen auf weniger als 2,7 Millionen. Gleichzeitig können wir von etwa einer Million offener Stellen bundesweit ausgehen. Arbeitsministerin Andrea Nahles kündigte an, noch stärker auf Qualifizierung zu setzen.
Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Aktuelles › Rekordtief bei

SPD.de: Tempo bei Kinderimpfung

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles1/news/tempo-bei-kinderimpfung/27/10/2021

Die europäische Arzneimittelbehörde EMA will noch möglichst vor Weihnachten entscheiden, ob sie eine Empfehlung für Corona-Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren ausspricht. „Der derzeitige Zeitplan für die Bewertung beträgt ungefähr zwei Monate“, teilte die EMA am Mittwoch dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) mit. In die Bewertung würden auch Daten aus laufenden pädiatrischen Studien von Biontech und Pfizer einfließen. Diese würden noch im November erwartet.
› Aktuelles › Corona › Corona – alles, was du wissen musst. › Tempo bei

SPD.de: Tempo bei Kinderimpfung

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles0/news/tempo-bei-kinderimpfung/27/10/2021

Die europäische Arzneimittelbehörde EMA will noch möglichst vor Weihnachten entscheiden, ob sie eine Empfehlung für Corona-Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren ausspricht. „Der derzeitige Zeitplan für die Bewertung beträgt ungefähr zwei Monate“, teilte die EMA am Mittwoch dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) mit. In die Bewertung würden auch Daten aus laufenden pädiatrischen Studien von Biontech und Pfizer einfließen. Diese würden noch im November erwartet.
› Aktuelles › Corona › Corona – alles, was du wissen musst. › Tempo bei

SPD.de: Tempo bei Kinderimpfung

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles2/news/tempo-bei-kinderimpfung/27/10/2021

Die europäische Arzneimittelbehörde EMA will noch möglichst vor Weihnachten entscheiden, ob sie eine Empfehlung für Corona-Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren ausspricht. „Der derzeitige Zeitplan für die Bewertung beträgt ungefähr zwei Monate“, teilte die EMA am Mittwoch dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) mit. In die Bewertung würden auch Daten aus laufenden pädiatrischen Studien von Biontech und Pfizer einfließen. Diese würden noch im November erwartet.
› Aktuelles › Corona › Corona – alles, was du wissen musst. › Tempo bei

SPD.de: Aufatmen bei Kaiser’s-Beschäftigten

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/aufatmen-bei-kaisers-beschaeftigten/17/03/2016

Gute Nachrichten für 16.000 Kaiser’s Tengelmann-Beschäftigte und deren Familien. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat eine Ministererlaubnis für die geplante Übernahme der Supermarktkette durch Edeka erteilt. Damit bleiben die Jobs der Beschäftigten von Kaiser’s Tengelmann erhalten.
Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Aktuelles › Aufatmen bei

SPD.de: Aufatmen bei Kaiser’s-Beschäftigten

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/aufatmen-bei-kaisers-beschaeftigten/17/03/2016?acceptCookiePolicy=1

Gute Nachrichten für 16.000 Kaiser’s Tengelmann-Beschäftigte und deren Familien. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat eine Ministererlaubnis für die geplante Übernahme der Supermarktkette durch Edeka erteilt. Damit bleiben die Jobs der Beschäftigten von Kaiser’s Tengelmann erhalten.
Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Aktuelles › Aufatmen bei