Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) verkaufte 2020 Wechselrichter mit einer kumulierten Leistung von 14,4 GW. Der Absatz lag 26 Prozent über Vorjahresniveau (2019: 11,4 GW). Insgesamt verfügt SMA damit über mehr als 100 GW installierte Wechselrichter-Leistung. Der Umsatz stieg nach vorläufigen Berechnungen des SMA Vorstands auf ca. 1.027 Mio. Euro (2019: 915,1 Mio. Euro) und lag damit trotz der Corona-Pandemie innerhalb der zu Anfang 2020 veröffentlichten Vorstandsprognose von 1.000 Mio. Euro bis 1.100 Mio. Euro. Das operative Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von voraussichtlich ca. 72 Mio. Euro (2019: 34,2 Mio. Euro) lag ebenfalls innerhalb der Vorstandsprognose von 50 Mio. Euro bis 80 Mio. Euro. Die Abschreibungen betrugen voraussichtlich ca. 44 Mio. Euro. Für das Geschäftsjahr 2021 erwartet der SMA Vorstand ein Umsatzwachstum auf 1.075 Mio. Euro bis 1.175 Mio. Euro und einen Anstieg des EBITDA auf 75 Mio. Euro bis 95 Mio. Euro.
Qualität Cybersicherheit PV Leistung in Deutschland Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit bei