Dein Suchergebnis zum Thema: bei

SMA JOIN: Neuer Stromtarif für Endkunden | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-join-neuer-stromtarif-fuer-endkunden

Solarenergie selbst erzeugen, optimal nutzen oder speichern – und jetzt auch beziehen: SMA erweitert ihr Portfolio im Bereich Energiedienstleistungen und bietet gemeinsam mit dem Partner Lumenaza ab sofort einen nachhaltigen Stromtarif an. Stromkunden können mit SMA JOIN so auch beim Strombezug die Energiewende unterstützen und Teil einer dezentralen und erneuerbaren Energieversorgung werden.
grünem Strom an,“ sagt Jochen Bornemann, Executive Vice President Digital Center bei

9. Barcamp Renewables fragt: Wie geht generationengerechte Energieversorgung? | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/9-barcamp-renewables-fragt-wie-geht-generationengerechte-energieversorgung

Die Energieblogger, SMA und das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien (deENet) laden für Donnerstag, den 28., und Freitag, den 29. Oktober zum neunten Barcamp Renewables ein. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr online statt und steht unter dem Motto „Austausch und Networking für eine generationengerechte Energieversorgung“. Das Event startet am Donnerstag ab 17.45 Uhr mit Keynote, Themensammlung und Session-Planung. Am Freitag folgen von 9 bis 13 Uhr die verschiedenen Sessions.
Wie bei einem Barcamp üblich, gibt es auch in der Online-Variante kein festes Programm

SMA Lösungen für PV- und Speicherkraftwerke ermöglichen Netzintegration großer Anteile von erneuerbaren Energien | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-loesungen-fuer-pv-und-speicherkraftwerke-ermoeglichen-netzintegration-grosser-anteile-von-erneuerbaren-energien

Die reibungslose Integration großer Mengen von erneuerbaren Energien in die Versorgungsnetze ist entscheidend für die nachhaltige, dezentrale Energieversorgung der Zukunft Dies unterstreicht die aktuelle Studie „Systemsicherheit 2050“ der Deutschen Energie-Agentur (dena). Sie kommt zu dem Schluss, dass dezentrale Stromerzeuger und Speicherkraftwerke technisch in der Lage sind, maßgeblich zur Gewährleistung der Systemstabilität beizutragen. Genau darauf sind die Lösungen von SMA für PV- und Speicherkraftwerke schon heute ausgelegt: Durch die Bereitstellung von Netzsystemdienstleistungen bis hin zur Schwarzstartfähigkeit sorgen SMA Wechselrichter für Systemstabilität.
problemlosen Integration von erneuerbaren Energien in die weltweiten Stromnetze bei

SMA hält über 1.500 Patente – Schutz von geistigem Eigentum wird immer wichtiger | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-haelt-ueber-1500-patente-schutz-von-geistigem-eigentum-wird-immer-wichtiger

Mit innovativen Technologien treibt die SMA Solar Technology AG (SMA) seit fast 40 Jahren entscheidend den weltweiten Ausbau der Photovoltaik und den Umbau zu einer sicheren, nachhaltigen und kostengünstigen Versorgung auf Basis erneuerbarer Energien voran. Mehr als 1.500 weltweit erteilte Patente und Gebrauchsmuster und gut 450 laufende Patentanmeldungen belegen die hohe Innovationskraft des Unternehmens. In einem von hartem Wettbewerb gekennzeichneten Umfeld wird der Schutz des geistigen Eigentums für innovative Unternehmen wie SMA immer wichtiger.
jüngsten Fällen gehören ein Patentverletzungsverfahren gegen einen Wettbewerber, bei