Dein Suchergebnis zum Thema: bei

SMA Solar Technology AG verbessert 2019 Umsatz und Ergebnis deutlich – Vorstand erwartet für 2020 weiter positive Entwicklung | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-solar-technology-ag-verbessert-2019-umsatz-und-ergebnis-deutlich-vorstand-erwartet-fuer-2020-weiter-positive-entwicklung

Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) verkaufte 2019 Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 11,4 GW. Damit lag der Absatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 34 Prozent über Vorjahresniveau (2018: 8,5 GW). Der Umsatz stieg nach vorläufigen Berechnungen des SMA Vorstands auf ca. 915 Mio. Euro (2018: 760,9 Mio. Euro) und übertraf damit die Vorstandsprognose von 800 Mio. Euro bis 880 Mio. Euro. Das operative Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von voraussichtlich ca. 35 Mio. Euro (2018: –69,1 Mio. Euro) lag innerhalb der Vorstandsprognose von 20 Mio. Euro bis 50 Mio. Euro. Die Abschreibungen betragen voraussichtlich ca. 45 Mio. Euro. Für das Geschäftsjahr 2020 erwartet der SMA Vorstand ein Umsatzwachstum auf 1,0 Mrd. Euro bis 1,1 Mrd. Euro und ein positives EBITDA in Höhe von 50 Mio. Euro bis 80 Mio. Euro.
Qualität Cybersicherheit PV Leistung in Deutschland Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit bei

Der Sunny Tripower X von SMA kombiniert Solarenergieerzeugung und -steuerung | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/der-sunny-tripower-x-von-sma-kombiniert-solarenergieerzeugung-und-steuerung

Der Sunny Tripower X der SMA Solar Technology AG (SMA) erweitert ab sofort die SMA Energy Systems Home und Business. Der dreiphasige Solar-Wechselrichter kombiniert moderne Solarenergieerzeugung erstmals mit den Funktionen des SMA Data Manager M powered by ennexOS. In gewerblichen und privaten Energiesystemen mit bis zu 135 kW Leistung übernimmt der Sunny Tripower X das Monitoring, die Steuerung und die netzkonforme Leistungskontrolle von bis zu fünf Wechselrichtern, realisiert die Teilnahme am Energiemarkt und steuert zukünftig auch Speicher und Verbraucher. Mit dem innovativen Solar-Wechselrichter gehört SMA zu den Finalisten für den diesjährigen Intersolar Award.
Qualität Cybersicherheit PV Leistung in Deutschland Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit bei

SMA Power Plant Manager macht regenerative Kraftwerke fit für die zukünftige Energieversorgung | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-power-plant-manager-macht-regenerative-kraftwerke-fit-fuer-die-zukuenftige-energieversorgung

Für eine nachhaltige dezentrale Stromversorgung spielen regenerative Kraftwerke eine entscheidende Rolle. SMA sorgt mit dem neuen Power Plant Manager dafür, dass dezentrale Energiesysteme im Megawattbereich allen Anforderungen an Vernetzung, Digitalisierung und Datensicherheit gerecht werden und macht sie fit für neue Geschäftsmodelle auf den Energiemärkten. Basierend auf der SMA Energiemanagement Plattform ennexOS überwacht, optimiert, steuert und visualisiert der Power Plant Manger nicht nur die netzkonforme Energieerzeugung. Er ermöglicht darüber hinaus die Integration von großen Batteriespeichern und anderen dezentralen Energieerzeugern in das Gesamtsystem.
Qualität Cybersicherheit PV Leistung in Deutschland Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit bei

PV-Diesel-Global: SMA und Projektpartner starten Forschungsprojekt zu nachhaltigen Energielösungen für netzferne Regionen | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/pv-diesel-global-sma-und-projektpartner-starten-forschungsprojekt-zu-nachhaltigen-energieloesungen-fuer-netzferne-regionen

Die Energiewende auch in netzfernen Regionen vorantreiben: Das ist das Ziel des jetzt gestarteten Verbundforschungsprojekts „PV-Diesel-Global“. SMA und ihre Projektpartner das Institut für Gebäude- und Energiesysteme der Hochschule Biberach, Hochschule Reutlingen, Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik in Kassel sowie die Unternehmen WRD/Enercon Aurich, DUTrain und dem Stromspeicherhersteller TESVOLT untersuchen darin die Möglichkeiten praxistauglicher Systemlösungen für die Energieversorgung und Netzintegration sogenannter Insellösungen. Ziel ist es, in den heute noch mit Dieselkraftwerken versorgten großen Inselnetzen der Welt den Diesel nahezu vollständig durch Solar- und Windenergie zu ersetzen. Das Projekt wird vom Bundesministerium Wirtschaft und Energie gefördert.
Qualität Cybersicherheit PV Leistung in Deutschland Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit bei

Emissionsfrei fahren: Der neue SMA EV Charger kombiniert Solarstrom und E-Mobilität | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/emissionsfrei-fahren-der-neue-sma-ev-charger-kombiniert-solarstrom-und-e-mobilitaet

Eine Million Elektrofahrzeuge sollen 2022 auf Deutschlands Straßen unterwegs sein, so die Prognosen. Rund 80 Prozent davon werden zuhause geladen. Kommt dabei Solarstrom vom eigenen Dach zum Einsatz, freut das nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Deshalb hat SMA den SMA EV Charger entwickelt. Die intelligente Ladelösung lädt E-Fahrzeuge immer so, dass ein Maximum des selbsterzeugten Solarstroms genutzt wird. Auch dann, wenn es mal ganz schnell gehen muss. Darüber hinaus integriert der SMA EV Charger sich nahtlos in das SMA Energy System Home und erleichtert Installateuren damit Installation und Wartung.
Qualität Cybersicherheit PV Leistung in Deutschland Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit bei