Dein Suchergebnis zum Thema: bei

SMA verdoppelt verkaufte Batterie-Wechselrichter-Leistung auf zwei Gigawatt | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-verdoppelt-verkaufte-batterie-wechselrichter-leistung-auf-zwei-gigawatt

Batterie-Speichersysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der zukünftigen dezentralen Energieversorgung und eine entscheidende Voraussetzung für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien. Die SMA hat ihre Führungsposition in diesem wichtigen Zukunftsfeld im vergangenen Jahr weiter ausgebaut. Das Unternehmen hat 2019 Verträge über den Verkauf von über einem Gigawatt (GW) Batterie-Wechselrichter-Leistung abgeschlossen. Damit verdoppelt SMA die insgesamt verkaufte Leistung im Speichersegment auf zwei GW. Der größte Anteil verkaufter Leistung entfällt auf Batterie-Wechselrichter für große Speicherprojekte. Die leistungsstärksten SMA Batterie-Wechselrichter kommen weltweit in Speicherkraftwerken mit und ohne Solaranteil zum Einsatz.
Qualität Cybersicherheit PV Leistung in Deutschland Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit bei

SMA und Projektpartner nutzen Künstliche Intelligenz für noch zuverlässigere und effizientere PV- und Speichersysteme | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-und-projektpartner-nutzen-kuenstliche-intelligenz-fuer-noch-zuverlaessigere-und-effizientere-pv-und-speichersysteme

In zahlreichen Regionen der Welt kann Solarenergie heute bereits konventionelle Energieerzeugung ersetzen. Digitalisierung und Vernetzung treiben diese Entwicklung weiter voran. Deshalb untersuchen die SMA Solar Technology AG (SMA) und ihre Projektpartner eoda GmbH, TESVOLT GmbH, KEO GmbH, Universität Kassel und HAW Hamburg im Rahmen des Forschungsprojekts Digital-Twin-Solar jetzt das Potenzial von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz zur weiteren Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit von Photovoltaik- und Speichersystemen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.
Qualität Cybersicherheit PV Leistung in Deutschland Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit bei

SMA Wechselrichter mit integrierter Ertragsoptimierung machen Moduloptimierer überflüssig | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-wechselrichter-mit-integrierter-ertragsoptimierung-machen-moduloptimierer-ueberfluessig

Moduloptimierer oder Wechselrichter mit integrierter Ertragsoptimierung? Diese Frage stellen sich Fachhandwerker vor der Installation einer Solaranlage – besonders wenn das Thema Verschattung ins Spiel kommt. Die Antwort gibt jetzt eine Studie der University of Southern Denmark (SDU). Sie zeigt, dass ein PV-System mit modernen String-Wechselrichtern in fast allen Anwendungsfällen höhere Erträge erzielen kann als ein System mit traditionellen Moduloptimierern. Durch die geringere Zahl elektrischer Komponenten in der Solaranlage verringert sich darüber hinaus die Fehleranfälligkeit. Installationszeit und Kosten sinken und Wartungsarbeiten können einfacher durchgeführt werden.
Qualität Cybersicherheit PV Leistung in Deutschland Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit bei