Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Neuer NaturBus für Wanninchen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/neuer-naturbus-fuer-wanninchen

Dank eines erfolgreichen Crowdfunding-Projekts konnte für das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen ein neuer Kleinbus angeschafft werden. Seit 25 Jahren engagiert sich die Heinz Sielmann Stiftung in der Niederlausitz für Natur- und Artenschutz und die Umweltbildung von Kindern und Erwachsenen. Dass ein zuverlässiges Fahrzeug dafür eine wichtige Grundlage ist, sahen auch viele Spenderinnen und Spender so und unterstützten das Crowdfunding mit insgesamt 10.699 Euro.
„Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal von ganzem Herzen bei allen Unterstützenden

2. Kranichlauf startet am 12. Oktober in Wanninchen – Jetzt noch anmelden!

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/2-kranichlauf-startet-am-12-oktober-in-wanninchen-jetzt-noch-anmelden

Rein in die Laufschuhe und raus in die Natur! Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr geht der Kranichlauf durch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen am 12. Oktober in die zweite Runde. Organisiert wird das Sport-Event für Naturgenießer wieder von den „Luckauer Kornkäfern“ und der Heinz Sielmann Stiftung.
„Wir geben nicht nur auf der Strecke Gas, sondern auch bei der Versorgung aller Teilnehmenden

Frühe Blütenpracht auf Brandenburger Heideflächen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/fruehe-bluetenpracht-auf-brandenburger-heideflaechen

Vielerorts beginnt die Heideblüte in diesem Jahr früher als gewohnt. Grund dafür sind die milde Witterung im Frühjahr und regelmäßige Niederschläge, die für günstige Wachstumsbedingungen sorgen. Die Heinz Sielmann Stiftung, die Naturwacht Brandenburg und die Wildnisstiftung bieten in den kommenden Wochen zahlreiche Möglichkeiten an, die lilafarbene Blütenpracht auf eigene Faust oder im Rahmen von geführten Touren zu erleben.
Blick vom Keilberg ins Baruther Urstromtal oder ein Froschkonzert an den Teichen bei

Bingo-Umweltstiftung fördert Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum am Grünen Band

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/bingo-umweltstiftung-foerdert-heinz-sielmann-natur-erlebniszentrum-am-gruenen-band

Duderstadt – Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung fördert die Modernisierung des Natur-Erlebniszentrums Gut Herbigshagen. Die Ausstellung in der Zentrale der Heinz Sielmann Stiftung, an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Thüringen, soll auf den neusten gestalterischen und didaktischen Stand gebracht werden. Das Natur-Erlebniszentrum liegt direkt am Grünen Band, dem ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifen, der als einzigartiger Biotopverbund ein nationales Naturerbe darstellt.
Federführend bei der Umsetzung sei das Berliner Architekturbüro stories within architecture