in Präsenz: Testament & Erbrecht https://www.sielmann-stiftung.de/event/in-praesenz-testament-erbrecht
Informationen zu den Themen Testament, Vererben und Engagement
Hier anmelden per E-Mail oder telefonisch bei Ralf Weelink unter +49 5527 914-419
Informationen zu den Themen Testament, Vererben und Engagement
Hier anmelden per E-Mail oder telefonisch bei Ralf Weelink unter +49 5527 914-419
Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen für die Presse von der Heinz Sielmann Stiftung.
Wochenende trafen sich 25 Nachwuchskräfte der Lebensmittelbranche aus ganz Deutschland bei
Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen für die Presse von der Heinz Sielmann Stiftung.
August in der Kyritz-Ruppiner Heide Besucherhinweis Pfalzheim bei Neuruppin –
In Thüringen wurde der Grundstein für überregional bedeutsames Wildnisgebiet gelegt, in dem Haselhuhn, Schwarzstorch und Wildkatze Heimat finden.
Prozent-Wildnisziels der Bundesregierung und natürlich allgemein zu Klimaschutz und Umweltbildung bei
Seit 1998 aktiv
Bei uns entdecken die Kinder die Natur spielend.
Im Rahmen unseres Natur-Erlebnistages erwartet Sie ein vielfältiges Programm voller Entdeckungen und Mitmachaktionen rund um die Döberitzer Heide. Wählen Sie …
Bei einer Nachtwanderung suchen Naturbegeisterte mit Kristin und Michelle mit UV-Lampen
Das „Naturwunder des Jahres 2024“ liegt im hohen Norden Niedersachsens. Der Langwarder Groden auf der Nordsee-Halbinsel Butjadingen hat sich in einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 3. Oktober endete, gegen acht weitere Naturschönheiten in Deutschland durchgesetzt.
Wir danken dem Touristik Butjadingen e.V. für die erfolgreiche Bewerbung bei der
Im Herbst geben Rothirsche in der Döberitzer Heide alles, um mit ihrem Geweih und lautstarkem Röhren anzuzeigen, wer hier der Chef ist und die Aufmerksamkeit der Weibchen auf sich zu ziehen.
lautstarkes Röhren, das schon von Weitem mögliche Rivalen abschrecken und Aufmerksamkeit bei
Einst fast ausgestorben gibt es heute dank eines Zuchtprogramms weltweit rund 2.500 Przewalski-Pferde, 22 von ihnen leben in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide.
Zudem ist sein Schwanzansatz höher als bei domestizierten Pferden, was ihm eine charakteristische
Jugend filmt Biologische Vielfalt
Wie bei ihren anderen Projekten setzt die GESPA auch hier moderne Medien ein, um