Schaustall https://www.sielmann-stiftung.de/poi/schaustall
der Haltung trägt die Heinz Sielmann Stiftung zum Erhalt dieser bedrohten Arten bei
der Haltung trägt die Heinz Sielmann Stiftung zum Erhalt dieser bedrohten Arten bei
Auf den Spuren der ehemaligen Deutsch-Deutschen Grenze und des Sielmann Höhenweges.
www.karacho.berlin 8,63 km Sielmann-Höhenweg Duderstadt 12,98 km Am Grünen Band bei
Sielmann Stiftung, Volker Gehrmann/www.karacho.berlin 12,98 km Am Grünen Band bei
Die Heinz Sielmann Stiftung fördert eine Umfrage sowie die wissenschaftliche Analyse zur Förderung von Biodiversität in urbanen Gärten.
im urbanen Umfeld Das Projekt „GartenBäumling“ ist Teil und erster Schritt bei
In seinem Tierfilm „Quick, das Eichhörnchen“ machte Heinz Sielmann 1951 die verborgenen Lebensvorgänge der roten Kletterkünstler sichtbar. Hintergründe und den Live-Stream finden Sie hier.
Bei den Dreharbeiten zu „Quick, das Eichhörnchen“ wurden die jungen Eichhörnchen
Bei einer Nachtwanderung suchen wir mit UV-Lampen nach Schmetterlingsraupen in ihrem
Weiden sind gefährdete Kulturlandschaften. Wir erhalten diese Lebensräume in Sielmanns Naturlandschaften und Biotopverbünden.
Sebastian Hennigs In Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide helfen Wisente bei
Heimische Hecken bieten Insekten und Vögeln Nahrung und Nistplätze, außerdem sind ihre Früchte oft Hausmittel gegen Krankheiten für uns Menschen. Auch Eidechsen, Igel und Kröten können es sich unter Hecken gemütlich machen
Vitamin C-reicher Holunderbeerensaft steigert die Abwehrkräfte und wirkt Wunder bei
Der Weg von Gut Herbigshagen zur Sielmann Hütte (Aussichtspunkt)
1,61 km Sielmann Hütte – Ecklingerode Ecklingerode 12,98 km Am Grünen Band bei
Mit dem Rad die Seenkette umrunden.
Den ersten Zwischenstopp sollten Sie bei der Fischerei Köllnitz einlegen.