Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Naturschützer-Trio und Technik-Pioniere erhalten 25. Deutschen Umweltpreis

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/naturschuetzer-trio-und-technik-pioniere-erhalten-25-deutschen-umweltpreis

Die Naturschützer Inge Sielmann (87, München), Dr. Kai Frobel (58, Nürnberg) und Prof. Dr. Hubert Weiger (70, Fürth) einerseits, die Unternehmer Bernhard (86) und Johannes Oswald (56, Miltenberg) andererseits werden 2017 mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgezeichnet. Die Stiftung würdigt damit den Einsatz des Naturschützer-Trios für das erste und größte gesamtdeutsche Naturschutzprojekt, das „Grüne Band“.
Mit der Standortentscheidung der Sielmann Stiftung für Gut Herbigshagen bei Duderstadt

Heimliche Beschützer der Wälder: „Pilze sind bedroht und viel zu wenig erforscht“

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/heimliche-beschuetzer-der-waelder-pilze-sind-bedroht-und-viel-zu-wenig-erforscht

Dr. Lothar Krieglsteiner ist Biologe und anerkannter Pilzexperte. Für die Heinz Sielmann Stiftung hat er von 2021 bis 2024 ein umfangreiches Pilzmonitoring in Sielmanns Waldbiotop Schwäbische Alb durchgeführt und dabei fast 700 Pilzarten erfasst. Im Interview erklärt er, warum wir viel zu wenig über Pilze wissen und weshalb wir sie besser schützen müssen.
Man muss bei der Angabe von Neufunden oder dem Gefährdungsstatus von Pilzen sehr

Essbare Wildpflanzen: Kostenloses Expertinnen-Webinar

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/essbare-wildpflanzen-im-herbst-seminar-und-kostenloses-webinar-mit-expertin-anja-holland

Im Herbst gibt es die letzte Möglichkeit im Jahr, Wildkräuter, Samen und Früchte zu sammeln und sie haltbar zu machen. So können die Vitaminbomben aus der Natur unsere Gesundheit auch im Winter noch stärken. Die Heinz Sielmann Stiftung bietet auf Gut Herbigshagen ein Seminar zum Sammeln von herbstlichen Wildpflanzen an. Im Oktober gibt es ein kostenloses Webinar für alle, die die Welt der Wildkräuter kennenlernen möchten.
September 2024, auf Gut Herbigshagen bei Duderstadt in Niedersachsen.

Wildbienen retten – Ihre Spende für die Artenvielfalt

https://www.sielmann-stiftung.de/helfen/fuer-ein-projekt-spenden/wildbienen?gad_campaignid=22567607451&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwndHEBhDVARIsAGh0g3A0sERz9o5iH5zql_PJE9lX6vHBqnr41qkaYpMzGLSNVr5pUha0VRQaAi8WEALw_wcB&cHash=7867b83643b59a72f57cca48939ea3e6

Mit Ihrer Unterstützung können wir vielfältige Maßnahmen durchführen, um Wildbienen zu retten. Helfen Sie uns, die bedrohten Bestäuber zu schützen!
Wildbienen Wildbienen tragen entscheidend zur Bestäubung von wichtigen Kulturpflanzen bei