Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Neue Lebensräume für bedrohte Vögel im Rotachtal

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/erbschaft-ermoeglicht-naturschutzprojekt-neue-lebensraeume-fuer-bedrohte-voegel-im-rotachtal

Im Rotachtal entsteht ein Netz aus wertvollen Lebensräumen für Vögel und viele weitere Lebewesen. Gemeinden und private Grundbesitzer in der Region stellen für die Anlage von Streuobstwiesen, Hecken und Kleingewässer Flächen zur Verfügung. Die erste Maßnahme ist aktuell in Umsetzung.
Ein fachgerechter Pflegeschnitt trägt dazu bei, die Bäume langfristig zuerhalten

Fake-Hummel in den Mooren von Wanninchen entdeckt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/in-brandenburg-vom-aussterben-bedroht-fake-hummel-in-den-mooren-von-wanninchen-entdeckt

Sie ist vollkommen harmlos und tarnt sich deshalb als stechendes Insekt: Die Hummelschwebfliege ist in Brandenburg vom Aussterben bedroht. Nun wurde sie in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen nachgewiesen – und mit ihr viele weitere seltene Arten.
Erstaunliche Funde: Zwei neue Arten für Brandenburg Das besondere und seltene Insekt ist bei

Sommer im Garten

https://www.sielmann-stiftung.de/sommer-im-garten

Jetzt im Sommer gibt es auch im Naturgarten alle Hände voll zu tun. Heimische Pflanzen locken zahlreiche Insekten mit einem bunten Blütenbuffet an. An heißen Tagen sollte man Wasser für Vögel und kleine Säugetiere bereit stellen.
© pixabay.com Hilfe bei Hitze Eine Auswirkung des menschengemachten Klimawandels