Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Neue Lebensräume für bedrohte Vögel im Rotachtal

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/erbschaft-ermoeglicht-naturschutzprojekt-neue-lebensraeume-fuer-bedrohte-voegel-im-rotachtal

Im Rotachtal entsteht ein Netz aus wertvollen Lebensräumen für Vögel und viele weitere Lebewesen. Gemeinden und private Grundbesitzer in der Region stellen für die Anlage von Streuobstwiesen, Hecken und Kleingewässer Flächen zur Verfügung. Die erste Maßnahme ist aktuell in Umsetzung.
Ein fachgerechter Pflegeschnitt trägt dazu bei, die Bäume langfristig zuerhalten

Kleine Tierchen, große Wirkung

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/kleine-tierchen-grosse-wirkung

Oft richtet sich alle Aufmerksamkeit auf die großen, imposanten Wildtiere. Sprichwörtlich übersehen werden dabei jene Winzlinge, die ebenso unermüdlich Lebensräume in der Natur gestalten und essentielle Grundlagen für alle anderen schaffen. Die Heinz Sielmann Stiftung stellt sieben solcher Zwerge vor.
Jörg Müller, Verantwortlicher für ökologisches Monitoring bei der Heinz Sielmann

Einheimische Singvögel in Stadt, Garten und Naturlandschaft

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/singvoegel?gad_campaignid=12697824941&gad_source=1&gbraid=0AAAAADrx55C2LIMcTtBKoImxAvJ-ca8S2&gclid=EAIaIQobChMIgv-PxaagjQMVljoGAB0lFBhZEAAYASAAEgKmqfD_BwE&cHash=fff24d26927ddc6aa1254ceabe530db6

Bekannte und unbekannte Singvögel kennenlernen – Beobachtungstipps für Singvögel in Garten, Stadt und Sielmanns Naturlandschaften.
durchsetzen Um sich gegen die Geräuschkulissen einer Großstadt durchzusetzen, haben sich bei