Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Unsere heimischen Hummeln – Erste Frühjahrsboten

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/hummeln?gad_campaignid=12697824941&gad_source=1&gbraid=0AAAAADrx55CeM0C7uuEVF_9e-31zvHDxZ&gclid=EAIaIQobChMIlJTSntWHjwMVlJaDBx2tpiClEAAYASAAEgLTMvD_BwE&cHash=4d97137a86e20918c01cdfd5315444fe

Hummeln können dank besonderer Fähigkeiten und körperlichen Vorteilen solche Pflanzen bestäuben, die für andere Insekten unerreichbar sind.
Die staatenbildenden Insekten sind so robust, dass sie selbst bei niedrigen Temperaturen

Ewiges Eis im Westerwald ist Naturwunder des Jahres 2023

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/ewiges-eis-im-westerwald-ist-naturwunder-des-jahres-2023

Der Titel „Naturwunder des Jahres 2023“ geht an einen der kältesten Orte in Hessen. In einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 12. November endete, hat sich das „Ewige Eis“ im Westerwald gegen acht weitere Naturschönheiten in Deutschland durchgesetzt.
20,2 Prozent (5.337 Stimmen) hat sich das „Ewige Eis“ im hessischen Westerwald bei

Raupen im Rampenlicht – Nachtwanderung mit UV-Lampen durch die Döberitzer Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/raupen-im-rampenlicht-eine-nachtwanderung-mit-uv-lampen-durch-die-doeberitzer-heide

Das Team des Natur-Erlebniszentrums Döberitzer Heide lädt Naturinteressierte am Donnerstag, den 20. Juni, zu einer Nachtwanderung der besonderen Art ein. Mit speziellen Taschenlampen begibt man sich auf die Suche nach fluoreszierenden Schmetterlingsraupen.
Und dazu laden wir Naturinteressierte ganz herzlich bei unserer Nachtwanderung ein