Wie klingt der Herbst? – Radtour https://www.sielmann-stiftung.de/event/wie-klingt-der-herbst-radtour
Auf zwei Rädern den Klängen des Herbstes lauschen
Bei dieser geführten Radtour wollen wir gemeinsam die Landschaft erkunden und, wenn
Auf zwei Rädern den Klängen des Herbstes lauschen
Bei dieser geführten Radtour wollen wir gemeinsam die Landschaft erkunden und, wenn
Die Heinz Sielmann Stiftung fördert die Mauerseglerhilfe Apus e.V., die die sich auf die Rettung und Pflege von Mauerseglern und Alpenseglern spezialisiert hat.
Durch Aufklärungsarbeit und Maßnahmen zur Schaffung von Nistplätzen trägt er dazu bei
Hummeln können dank besonderer Fähigkeiten und körperlichen Vorteilen solche Pflanzen bestäuben, die für andere Insekten unerreichbar sind.
Die staatenbildenden Insekten sind so robust, dass sie selbst bei niedrigen Temperaturen
Hummeln können dank besonderer Fähigkeiten und körperlichen Vorteilen solche Pflanzen bestäuben, die für andere Insekten unerreichbar sind.
Die staatenbildenden Insekten sind so robust, dass sie selbst bei niedrigen Temperaturen
Der Titel „Naturwunder des Jahres 2023“ geht an einen der kältesten Orte in Hessen. In einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 12. November endete, hat sich das „Ewige Eis“ im Westerwald gegen acht weitere Naturschönheiten in Deutschland durchgesetzt.
20,2 Prozent (5.337 Stimmen) hat sich das „Ewige Eis“ im hessischen Westerwald bei
Verhältnismäßig früh ist der Wiedehopf in seine Brandenburger Brutgebiete eingeflogen. Kurzfristig ist dies für die Vögel kein Problem. Langfristig jedoch stellen solche Phänomene die Natur vor große Herausforderungen.
„Ich bin überrascht, dass der Wiedehopf bei uns in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer
Nehmen Sie Ihr Firmenjubiläum zum Anlass und starten Sie eine Spendenaktion für den Artenschutz. Hier online eine Spendenaktion einrichten!
Tragen Sie auf diesem Weg zu einem nachhaltigen Artenschutz bei und gestalten Sie
Helfen Sie uns, neue Laichgewässer für bedrohte Amphibien wie Grasfrosch und Kammmolch zu schaffen und miteinander zu verbinden.
Amphibien Amphibien tragen maßgeblich zur Gesundheit und Stabilität von Ökosystemen bei
Das Team des Natur-Erlebniszentrums Döberitzer Heide lädt Naturinteressierte am Donnerstag, den 20. Juni, zu einer Nachtwanderung der besonderen Art ein. Mit speziellen Taschenlampen begibt man sich auf die Suche nach fluoreszierenden Schmetterlingsraupen.
Und dazu laden wir Naturinteressierte ganz herzlich bei unserer Nachtwanderung ein
Mit der Expedition nach Nordamerika erfüllte sich Heinz Sielmann einen Jugendtraum. Viele Monate lang reiste der Tierfilmer mit Flugzeug, Boot und Hundeschlitten von Florida bis in die kanadische Arktis.
Allein bei der Expedition in den hohen Norden legten Heinz Sielmann und sein Team