Museumsschmeed: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/museumsschmeed-51927
zusammen mit den "Schmiedefreunden" aus der Gemeinde zu besonderen Anlässen, die bei
zusammen mit den "Schmiedefreunden" aus der Gemeinde zu besonderen Anlässen, die bei
Der Ostseeküsten-Radweg hält viele landschaftliche, kulturelle und kulinarische Höhepunkte bereit – mit einer Extraportion gesunder Seeluft.
Ostseeküsten-Radweg beginnt ganz oben im hohen Norden Schleswig-Holsteins in Kupfermühle bei
Tropische Wärme, exotische Pflanzen und bunte Schmetterlinge: Schon beim Betreten des Tropenhauses in Aumühle fühlt es sich an, als hätte ich Schleswig-Holstein für einen Moment verlassen. Stattdessen lande ich in einer anderen Welt. Es riecht nach feuchter Erde, irgendwo plätschert ein kleiner Wasserlauf und zwischen Palmen, Orchideen und Farnen flattern unzählige Falter durch die Luft. Willkommen im Garten der Schmetterlinge!
Zwei haben bei mir eine kleine Pause auf dem Ärmel eingelegt.
Kunst trifft auf Natur – und das inmitten einer Stadt, die für beides auf den ersten Blick nicht unbedingt bekannt ist. Der Gerisch-Skulpturenpark in Neumünster ist einer dieser Ausflugsorte, die viele Urlaubende und auch die Einheimischen selbst nicht auf dem Zettel haben. Dabei besteht der Park schon seit vielen Jahren und bietet neben imposanten Kunstwerken eine absolute Naturidylle mitten im Zentrum Neumünsters.
Bei gutem Wetter ist der Blick von der Terrasse einfach ein Traum.
Im Jahr 1950 wurde die Kettenfähre Fischerhütte in Rendsburg bei der Saatsee Werft
Die Jugendherberge Tönning ist ein familienfreundlicher Umweltstudienort am Rande von Tönning, wo Gäste in entspannter Atmosphäre das Wattenmeer erleben und Gemeinschaft genießen können.
spannend ist der Umweltstudienplatz mit Nordseeaquarium und Wasserlabor, wo du bei
Frau Vilma freut sich sehr auf Urlauber:innen, Residents und Neugierige, die bei
Angelspaß für Jedermann. Hauptfisch Lachsforelle.
Moorig oder anmoorig schmeckende Forellen gibt es bei uns auf dem Teichhof nicht.
ein wenig das Strandfeeling erleben möchte, kann im Sommer in der Strandbar sich bei
Die Kanueinsetzstelle in Treia bietet dir Zugang zur Treene und eine ruhige Fahrt nach den Staustufen. Biwakieren ist gegen einen kleinen Obolus erlaubt, und Supermarkt sowie Imbissmöglichkeiten sind in der Nähe. Eine öffentliche Toilette für Kanuten steht bereit.
Treia (Treene) © Grünes Binnenland Die Staustufe an der Einsetzstelle Treia kann bei