Blaupause Cafébar: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/blaupause-cafebar-141812
Hier kannst du eine kleine Pause zwischendurch bei kreativem Street Food, Tapas oder
Hier kannst du eine kleine Pause zwischendurch bei kreativem Street Food, Tapas oder
Eingebettet zwischen der Ostsee und den Seen Ostholsteins ist die Holsteinische Schweiz Naturidylle pur. Sanfte Hügel treffen auf weite Wiesen und Felder, malerische Orte auf Kulturgenuss und spannende Historie. Auf einer Entdeckungsreise durch die Gärten und Parks in der Region stoßen wir in Malente auf ungewöhnliche Wasserpflanzen, erleben den Küchengarten von Eutin mit allen Sinnen und sind live dabei, als der Postbote die Bräutigamseiche mit neuen Liebesbriefen befüllt.
Wer möchte, kann die botanische Vielfalt des Kurparks bei einer offiziellen Führung
Im echten Norden ist nicht nur das Festland vom Meer umschlungen – sieben unterschiedliche und vielseitige Inseln warten darauf, entdeckt zu werden! Vom Hochsee-Kleinod Helgoland über die nordfriesischen Inseln im UNESCO-Welterbe Wattenmeer bis zum sonnenverwöhnten Fehmarn in der Ostsee. Hier erfährst du, welche Insel-Erlebnisse unbedingt auf deine Bucketlist müssen.
Föhr ist nur einen Katzensprung entfernt: Bei Ebbe kannst du bei einer geführten
Der Ostseeküsten-Radweg hält viele landschaftliche, kulturelle und kulinarische Höhepunkte bereit – mit einer Extraportion gesunder Seeluft.
Ostseeküsten-Radweg beginnt ganz oben im hohen Norden Schleswig-Holsteins in Kupfermühle bei
Tropische Wärme, exotische Pflanzen und bunte Schmetterlinge: Schon beim Betreten des Tropenhauses in Aumühle fühlt es sich an, als hätte ich Schleswig-Holstein für einen Moment verlassen. Stattdessen lande ich in einer anderen Welt. Es riecht nach feuchter Erde, irgendwo plätschert ein kleiner Wasserlauf und zwischen Palmen, Orchideen und Farnen flattern unzählige Falter durch die Luft. Willkommen im Garten der Schmetterlinge!
Zwei haben bei mir eine kleine Pause auf dem Ärmel eingelegt.
Der Zugang zum Gewässer ist bequem und unkompliziert, ein wesentlicher Faktor bei
Bei der ca. 3-Stündigen Tour kannst du ganz nah an den alten Schiffen im Oldtimerhafen
Die mineralischen Steinzeugglasuren werden bei 1260°C gebrannt und sind deshalb für
Im Braukeller Gotthilf werden naturtrübe Biere hergestellt, die einen besonderen Charakter mit sich bringen.
Vielfalt, ausgeprägter Geschmack und regionale Vermarktung stehen bei den Bieren
Erlebe einen erfrischenden Campingurlaub in Büsum.
Neben familiärer Atmosphäre findest du bei uns ein großes, modernes und sauberes