Ostsee: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/bei-freunden-schmeckts-am-besten/ostsee
Kaffeerösterei legt Wert auf das Wesentliche: Höchste Qualität, eine schonende Röstung bei
Kaffeerösterei legt Wert auf das Wesentliche: Höchste Qualität, eine schonende Röstung bei
Können wir euch bei der Buchung oder Planung eures Urlaubs behilflich sein?
Natur ganz nah: Entdecke den Wildpark Mölln mit über 30 heimischen Tierarten – vom Damhirsch bis zum Uhu. Aufgrund von COVID-19 gelten derzeit gesonderte Öffnungszeiten.
Das Entdecken ist aber bei uns wortwörtlich zu verstehen, denn wir begreifen unsere
Entdecke das Seebad bei dieser 50-minütigen Rundfahrt mit der Bimmelbahn.
Natur ganz nah: Entdecke den Wildpark Mölln mit über 30 heimischen Tierarten – vom Damhirsch bis zum Uhu. Aufgrund von COVID-19 gelten derzeit gesonderte Öffnungszeiten.
Und das Entdecken ist bei uns wortwörtlich zu verstehen, denn wir begreifen unsere
Nord-Ostsee-Kanal – Die große Abkürzung Der Nord-Ostsee-Kanal verbindet die Elbe bei
Wer durch die Rote Straße in Flensburg spaziert, merkt schnell: Rum und Flensburg – das gehört einfach zusammen. Vor den Toren Dänemarks gelegen, war die Stadt einst das „Tor zur Karibik“. Klingt überraschend? Ist aber wahr. Vom 18. Jahrhundert an brachten Schiffe den Rum aus der Karibik nach Flensburg, wo er in großen Mengen gelagert, gemischt und schließlich in alle Welt verkauft wurde.
Am Museumshafen lohnt ein Stopp bei der Museumswerft, wo historische Boote und alte
Öffnungszeiten Bei Schlechtwetterlage bitte anrufen unter Tel. 04521 – 2171.
Die Open-Air-Saison geht los – und im echten Norden gibt es unzählige Möglichkeiten für unvergessliche Tage mit viel Musik. Diese drei Festivals in Schleswig-Holstein gehen mit besonderen Missionen an den Start!
NORDEN Festival: Allerlei Kultur am Ostseefjord Schlei Am Ostseefjord Schlei bei
„Hohenlockstedt erleben“ bietet spannende Einblicke in regionale Betriebe – von Käseproduktion über Fischzucht bis zur Kartoffelvielfalt. Mit dem flexiblen Bausteinsystem gestalten Besucher:innen ihr individuelles Erlebnis inmitten kulinarischer und kultureller Höhepunkte.
Hier haben die Besucher:innen die Möglichkeit, bei der Käseproduktion über die Schulter