Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Seenotretter-Akademie | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/crews-stationen/rettungsflotte/seenotretter-akademie

Dem Training ihrer Besatzungen widmet die DGzRS seit jeher besondere Aufmerksamkeit. Modernste Technik kann gute Seemannschaft nicht ersetzen. Im Gegenteil: Hohe fachliche Qualifikation erhöht die Leistungsfähigkeit der Technik und verbessert die Such- und Rettungsmöglichkeiten. 2019 hat die DGzRS alle Trainingsmaßnahmen in der Seenotretter-Akademie zusammengeführt: (erste) Ausbildung, ständige Weiterbildung, regelmäßiges Training – an Bord, an Land und virtuell, für fest angestellte wie freiwillige Besatzungsmitglieder.
einige sind Ehemalige der Marine oder der Bundespolizei, andere hauptberuflich bei

Einhandsegler treibt mit manövrierunfähiger Yacht in Richtung Schifffahrtsstraße | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/einhandsegler-treibt-mit-manoevrierunfaehiger-yacht-in-richtung-schifffahrtsstrasse

Die freiwilligen Seenotretter der DGzRS-Station Fehmarn im Einsatz für einen Einhandsegler: Nach Ruderschaden drohte er, mit seiner manövrierunfähigen Yacht in eine vielbefahrene Seeschifffahrtsstraße hineinzutreiben.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit presse@seenotretter.de 0421 53 707 610 Bei

Seenotretter 2022 für 3.300 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/seenotretter-2022-fuer-3300-menschen-auf-nord-und-ostsee-im-einsatz

Auf Nord- und Ostsee sind die Besatzungen der DGzRS im Jahr 2022 rund 1.900 Mal im Einsatz gewesen. Die Seenotretter haben dabei nahezu 3.300 Menschen geholfen. Neuer DGzRS-Botschafter ist Kitesurfprofi Linus Erdmann.
wie uns, aber auch allen Seeleuten schnell etwas Unvorhergesehenes passieren.“ Bei