Lernen mit Spaß Archives – Lerne mit scoyo! https://www.scoyo.de/magazin/lernen/lernen-mit-spass/
Lisa 16 nov 2025 • 5 min Mehrsprachigkeit bei Kindern: So klappt’s Lisa 16 nov
Lisa 16 nov 2025 • 5 min Mehrsprachigkeit bei Kindern: So klappt’s Lisa 16 nov
Lorem Ipsum, dies das Ananas
Leichter Internet-Regeln für Kinder aufstellen Lisa 18 nov 2025 • 7 min Hilfe bei
Manchmal gelingt es Kindern trotz großen Fleißes nicht, gute Noten in der Schule zu schreiben. Negative Erfahrungen können zu Selbstzweifeln und Lernblockaden führen. Wir verraten Ihnen, wie Sie diese erkennen und lösen.
Ursachen für Lernblockaden Lernblockaden lösen: Unsere Tipps Wie können Eltern bei
Immer mehr Jugendliche stehen unter hohem Leistungsdruck. Warum das so ist, haben wir für Sie zusammengefasst.
Nachrichtenagentur: “Gute Bildungspolitik bindet die Eltern ein, ergänzt und hilft ihnen bei
Nach ein paar Tagen im neuen Schuljahr hat uns der Alltag meist wieder vereinnahmt. Doch Ankommen ist ein Prozess und darf für unsere Kinder und uns achtsam gestaltet werden.
funktioniert, wie wir uns das vorstellen: es wird anhänglicher, schläft nachts wieder bei
Selbstbewusstsein fördern Lisa 16 nov 2025 • 2 min Podcastfolge #22: Was tun bei
Einfach digital unterrichten mit scoyo: Modulare Lernpakete | Binnendifferenzierend | Passend zum Lehrplan | Geräteübergreifend
Bei scoyo steht Lernen mit Spaß im Vordergrund, das merkt man und bei den Kindern
Christian Füller hat wieder geflüstert: Dieses Mal geht es um die Entwicklungsgeschichte der Erziehung und warum Eltern immer alles auf einmal wollen. So wie die Ganztagsschule, aber lieber nur halbtags.
Die 68er drehten alles auf den Kopf – aber sie kamen bei einem Ergebnis heraus, das
Die Tochter unserer Leserin hat eine Realschulempfehlung. Trotzdem möchte die Mutter gern, dass sie auf das Gymnasium geht und fragt unsere Experten um Rat.
Bei einem hohen Niveau der jetzigen Klasse könnte sie mit ihrer Note ‘3’ möglicherweise
Die Tochter unserer Leserin möchte am liebsten nichts für die Schule tun. Geht es an die Hausaufgaben oder ans Lernen, wird sie wütend. Lehrer tippen auf ADHS. Doch ob es nun das ist oder fehlende Motivation: Wie kann unsere Leserin die Situation zu Hause entschärfen?
Klasse) trödelt bei den Hausaufgaben, bleibt nicht bei der Sache und lenkt sich ab