Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Projekt Kinderuni – Schüler testen das Universitätsleben – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/schule/projekt-kinderuni-schueler-testen-universitaetsleben/

Immatrikulation, Vorlesung, Mensaessen – Acht- bis Zwölfjährige werden zu Studenten, wenn Universitäten einen Tag lang ihre Hörsäle nur für Kinder öffnen. Ein Interview mit Ilka Siegmund, Projektleiterin der Kinderuni Ilmenau.
Verschiedene Arbeitsgruppen veranstalten spannende Projekte, bei denen die Kinder

Kind und Karriere – geht das? 5 Fragen an Isabel von Little Years #worklifefamily – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/kind-und-karriere-geht-das-worklifefamily/

Die Diskussion um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf reißt nicht ab. Doch wie sehen das Mütter und Väter, die Kinder und Karriere schon längst unter einen Hut bringen? Was geht nicht, was eben doch? Eine Interviewreihe
engagierte Oma in der Stadt zu haben, die gerne mal abends das Bett-Ritual übernimmt und bei

Mit Kindern Englisch lernen: 5 Gründe, warum das Hörbuch dafür ein gutes Medium ist – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/lernen/lerntipps-lernmotivation/mit-kindern-englisch-lernen-5-gruende-warum-das-hoerbuch-dafuer-ein-gutes-medium-ist/

Die englische Sprache lernt man nicht nur mit Büchern und Karteikärtchen. Auch Hörbücher eignen sich fabelhaft, um mit Kindern Englisch zu lernen. Für dieses Medium gibt es gleich 5 gute Gründe.
lernen: Aussprache verbessern Gerade die englische Sprache unterscheidet sich bei

Nachhilfe für Schüler: Umfrage zur Zunahme privater Nachhilfe – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/lernen/nachhilfe-foerderung/nachhilfe-fuer-schueler-umfrage-zur-zunahme-privater-nachhilfe/

„Nachhilfe für Schüler“ wird immer wichtiger. Die Zunahme privater Förderung gilt als Zeichen wachsender Unzufriedenheit mit einem Schulsystem, das schwache Schüler nicht ausreichend fördert und starke nicht genug fordert.
veränderte familiäre Situationen genannt, die es Eltern erschweren, ihre Kinder selbst bei